Sa, 02.09.2017 Materie und Quanten Seelenfragen der Gegenwart Philosophische Gebäude und Gedanken Symposium

Wie erschaffen wir unsere Wirklichkeit?

mit Hans-Christian Zehnter, Dr. Dagmar Uecker

Unsere heutige Kultur ist von einem materialistischen Weltbild geprägt. Danach ist die Wirklichkeit so, wie sie ist, objektiv vorhanden, auch unabhängig vom Menschen.

Sie ist eine Realität,
• die sich aus subatomaren Teilchen oder Ereignissen zusammensetzt,
• bei der wir externe Zuschauer sein können,
• die „draußen“, außerhalb des Menschen, stattfndet,
• in der die Innenwelt des Menschen einen subjektiven
Charakter trägt.

Mehr und mehr wird dieses Weltbild allerdings in Frage gestellt. Naturwissenschaftler haben erkannt, dass nichts feststehend, nichts voneinander getrennt ist. Alles befndet sich in einem Fluss von Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten.

So interpretieren insbesondere Quantenphysiker das physikalische Universum als ein Informationen verarbeitendes System, ein Informationsfeld. Durch unser Wahrnehmen, Fühlen, Denken und Deuten der empfangenen Informationen erschaffen wir das, was wir Wirklichkeit nennen.

Aber könnte es sein, dass auch diese Sicht noch der Vertiefung bedarf? Auch die Theorie vom Informationsfeld ist, wie alle Theorien, vom Menschen erdacht, ist ein Konstrukt seines Verstandes. Der Mensch ist es, der wahrnimmt, geistig-seelische Intuitionen hat und alles, was er erfährt, deutet. Er erschafft die Welt, seine Wirklichkeit, auf subjektive Weise.

Was geschieht, wenn uns in diesen inneren Prozess ein Einblick gelingt, in die Art, wie sich unser Bewusstsein bildet?
Wird Wirklichkeit dann zu etwas Geistigem, das in uns und mit uns wirkt und alles umfasst?

Was du heute denkst, wirst du morgen sein.
Buddha

Bewusstsein ist die stärkste Macht im Universum.
Veden

Es gibt keine Krankheit des Körpers außerhalb des Geistes.
Sokrates

Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft.
Albert Einstein

Die Wirklichkeit hängt zu einem erheblichen Teil von dem Zustand unserer Seele ab. Insofern können wir die Welt von uns aus verändern.
Werner Heisenberg

Datum

Sa, 02.09.2017

Beginn: 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Liederhalle, Tagungsraum 20

Berliner Platz 1-3

70174 Stuttgart

Deutschland

Tickets

15 €, ermäßigt 10 €

Programm

15:00 Uhr
Begrüßung
15:15 Uhr
Vortrag von Dagmar Uecker, anschl. Fragen
16:15 Uhr
Pause
16:45 Uhr
Vortrag von Hans-Christian Zehnter, anschl. Frage
17:45 Uhr
Pause
18:00 Uhr
Gemeinsames Gespräch
19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Mitwirkende

Hans-Christian Zehnter

(geb. 1963) studierte Biologie und ist seit 1994 Mitarbeiter in verschiedenen Funktionen am Goetheanum in Dornach (Mitarbeit in der Naturwissenschaftlichen Sektion, Redakteur der Wochenschrift Das Goetheanum, Tätigkeiten in der Tagungsorganisation und im Ticketoffce, seit Oktober 2016 Herausgeber in der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung). Er ist freischaffender Dozent und Au ...

weiterlesen
Dr. Dagmar Uecker

(geb.1938) promovierte im Bereich der Hirnforschung. Sie betreibt seit 1977 eine internistisch-hausärztliche Praxis in Bad Soden (Homöopathie, Naturheilverfahren, traditionelle chinesische Medizin). Sie ist Dozentin für biologische Medizin, Lehrbeauftragte der St. Elisabeth Universität, Gesundheitskampus, Bratislava und veröffentlichte Bücher zu medizinischen Themen, zur Alc ...

weiterlesen

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Felder sind erforderlich.