
Mi, 14.01.2015 Gnosis und Alchemie Philosophische Gebäude und Gedanken Filmvorführung mit Diskussion
Reise ins Unerwartete
400 Jahre – Fama Fraternitatis, 1614-2014
EIN FILM VON WOLFGANG JUNG UND REINHARD EICHELBECK
Reinhard Eichelbeck und Wolfgang Jung begeben sich auf die Suche nach der Bedeutung der verschlüsselten Schrift Fama Fraternitatis, sowie nach ihren Hintergründen und Auswirkungen. Künstler, Wissenschaftler und spirituell Suchende kommen zu Wort. Sie zeugen von Inspiration, Mut, Kreativität und innerer Stille.
Vor 400 Jahren erschien diese kleine Schrift, die Fama Fraternitatis. Sie wurde von einem Freundeskreis Tübinger Gelehrter verfasst (Tobias Hess, Johann Valentin Andreae und andere). Dieses Buch löste quer durch Europa einen Sturm der Entrüstung, aber auch der begeisterten Zustimmung aus. Die Fama Fraternitatis beschreibt den Weg eines Menschen (Christian Rosenkreuz), der nach einer Synthese von Wissen, Glauben und künstlerischem Wirken strebt – und dabei zu seinem innersten Selbst gelangt.
Der Film leistet einen Beitrag zum heutigen Ringen um eine Zukunftsperspektive.
Schreibe einen Kommentar