
Sa, 14.11.2009 Materie und Quanten Symposium
Quantenphilosophie in ihrer Beziehung zu Buddhismus und Christentum
mit Christian Thomas Kohl, Dr. Dagmar Uecker
Die Quantenphysik hat der Menschheit Möglichkeiten eröffnet, die man sich früher kaum träumen ließ. Unser Alltag mit Computer, Fernsehen und CD-Player und viele Bereiche der Naturwissenschaft sind ohne die Quantenphysik nicht mehr denkbar.
Und doch sind ihre Forschungsergebnisse bislang nicht in das allgemeine Bewusstsein vorgedrungen. Ihre Gedankenwelt, die auch Quantenphilosophie genannt wird, ringt um ein neues Verständnis dessen, was Wirklichkeit ist. Unsere bisherigen Denkweisen erweisen sich als unzulänglich, um das, was die Quantenphysik als Realität enthüllt, zu begreifen.
Die Schöpfungsprozesse, durch die die Erscheinungen des Lebens hervortreten, die Auswirkungen des Verhaltens eines jeden einzelnen Menschen auf Erde und Menschheit, die Beziehung zu einer Ebene jenseits von Raum und Zeit und vieles mehr zeigen sich in atemberaubender neuer Perspektive.
Die Versuche der Wissenschaftler, die Forschungsergebnisse der Quantenphysik in ein Weltbild einzuordnen, erhalten eine überraschende Nähe zu den Denkweisen östlicher Philosophien und Religionen, aber auch zur christlichen Mystik und Gnosis.
Schreibe einen Kommentar