Fr, 13.12.2019 Vorträge und Gespräch

Organtransplantation – Was bedeutet das für uns?

mit Andreas Schurig, Dr. Dagmar Uecker

Die Organtransplantation wird seit einiger Zeit in Deutschland
neu diskutiert. Dies erfolgt insbesondere in befürwortender
Hinsicht, weil mehr Spender benötigt werden.
Eine wertungsfreie Berichterstattung findet wenig statt.
Die Entscheidung, ob man für oder gegen Organspende
oder Organempfang ist, sollte jeder Mensch autonom und
in Freiheit treffen können.
Die Veranstaltung möchte einen Beitrag dazu leisten, den
Kenntnisstand zu erweitern.

1. Vortrag: Andreas Schurig
Organtransplantation im Widerstreit der Meinungen
Eine medizinische und spirituelle Betrachtung
Wer überlegt, ob er ggf. Organe spenden oder auch empfangen
möchte, sollte dies ganzheitlich tun. Es stellt sich
die Frage nach dem Menschenbild, also der Frage, ob der
Mensch aus Körper, Seele und Geist besteht.
Neben einer breiten Darstellung des Systems zur Organtransplantation
und medizinischer Sachverhalte geht es
auch um folgende Fragen:
Was bedeutet der Hirntod, entspricht er dem wirklichen
Tod des Menschen?
Kann ich in diesem Zustand noch etwas spüren, auch im
übertragenen Sinne?
Was bedeutet die Organspende für den Spender
insgesamt?
Kommt es beim Empfänger zu Veränderungen in der
Persönlichkeit?

2. Vortrag: Dr. Dagmar Uecker
Organspende – ein Akt der Nächstenliebe?
Eine geisteswissenschaftliche Betrachtung
Was geschieht im Sterbeprozess aus spiritueller Sicht?
Enthält jedes Organ einen Teil der Lebensessenz des
Menschen, entsprechend der Funktion des Organs?
Körper, Seele und Geist sind die uns bekannten Begriffe zur
Annäherung an den siebenfachen Menschen. Die Lebensaufgabe
eines jeden Menschen ist individuell und sollte von
jedem verstanden und selbst gestaltet werden.

Datum

Fr, 13.12.2019

Beginn: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Universitätsclub Konviktstrasse 9

53113 Bonn

Deutschland

Tickets

Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 €

Programm

18:30 Uhr
Einlass
19:00 Uhr
Vortragsbeginn
20:45 Uhr
Pause
21:00 Uhr
Gespräch mit den Votragenden

Mitwirkende

Andreas Schurig

Krankenpfleger, zehnjährige Tätigkeit u.a. auf Intensivstationen und in der Dialyse. Seit 30 Jahren ist er Sachbearbeiter im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Mit der Thematik der Organspende befasst er sich seit einigen Jahren intensiv und hat mehrere Vorträge im Raum Köln-Bonn gehalten. Der Vortrag und weitere Videos sind über seinen YouTube- Kanal abrufbar: htt ...

weiterlesen
Dr. Dagmar Uecker

Fachärztin für innere Medizin, Zusatzbezeichnung Homöopathie und Naturheilverfahren. Promotion im Bereich Hirnforschung. Nach 15-jähriger Klinikerfahrung seit 1977 ärztliche Tätigkeit in eigener Praxis. Dozentin für integrative Heilkunst, Lehrbeauftragte der St. Elisabeth- Universität Bratislava. Zahlreiche Veröffentlichungen sowie Lehrbücher zu biologischen Heilverfahren, A ...

weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Felder sind erforderlich.