Sa, 14.12.2019 Vortrag und Gespräch

Neue Zeit. Neues Menschenbild. Was bedeutet „Umdenken“?

mit Armin Risi

Wie erschaffen wir mit unserem Bewusstsein Realität –
insbesondere im Hinblick auf das Kommen der neuen
Zeit? Der Ruf, dass ein radikaler Bewusstseinswandel
erforderlich ist, sowohl in den Wissenschaften als auch in
den Religionen, wird immer lauter. Aber wie müsste dieser
Bewusstseinswandel aussehen? Wie kann die Menschheit
in der heutigen Zeit der Extreme ihr Gleichgewicht und
ihre Mitte wiederfinden?
Die Antwort der theistischen Mysterienschulen lautet:
durch eine ganzheitliche Spiritualität. „Ganzheitlichkeit“
bezeichnet ursprünglich den konsequenten Mittelweg, der
alle Formen von Einseitigkeit vermeidet.
Die Ganzheit zu erkennen, ist der Schlüssel zur neuen
Zeit.
In einem Impulsvortrag beleuchtet Armin Risi die heute
vorherrschenden Weltbilder.
In einem Vertiefungsgespräch bewegen Axel Janßen und
Andrea Siamis von der Stiftung Rosenkreuz gemeinsam
mit Armin Risi Fragen und Gedanken über einen Bewusstseinswandel
im Hinblick auf die Realität, die in Resonanz
mit der heutigen Zeit steht und erforderlich ist.

Datum

Sa, 14.12.2019

Beginn: 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Haus der Wissenschaft Olbers-Saal

1.OG Sandstraße 4/5

28195 Bremen

Deutschland

Tickets

Eintritt: 12 E, ermäßigt 8 E (Student*innen, Senior*innen)

Programm

15:00 Uhr
Begrüßung & Einführung Axel Janßen, Andrea Siamis, Stiftung Rosenkreuz
15:30 Uhr
Armin Risi, Vortrag Neue Zeit und neues Menschenbild – was bedeutet „Umdenken”?
16:30 Uhr
Kurze Kaffeepause anschließend Gespräch, Fragen…
18:00 Uhr
Ende

Mitwirkende

Armin Risi

(Schweiz, geb. 1962) lebte 18 Jahre in vedischen Klöstern in Europa und Indien, wo er die indischen Philosophen studierte und bei der Übersetzung von 20 Büchern über die Sanskrit-Literatur mitwirkte. Als mutiger Vordenker der heutigen Zeit ist er Autor von Gedichtbänden und Grundlagenwerken zum aktuellen Paradigmenwechsel (u.a. Der Multidimensionale Kosmos, Der radikale Mitt ...

weiterlesen

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Felder sind erforderlich.