
Sa, 12.03.2011 Kunst und Spiritualität Vorträge mit Gesang und Instrumentaldarbietungen
Mozarts Zauberflöte – Weg der Einweihung
mit Michael Rüttinger, Ulla Schreiber
–> Mozarts Zauberflöte – Weg der Einweihung
Die Zauberflöte ist die erfolgreichste Oper aller Zeiten. Und doch ist ihre tiefere Aussage nach wie vor ein Geheimnis. Bis kurz vor ihrer Uraufführung hieß sie noch „Die Egyptischen Geheimnisse“. Im Kreise der Freimaurer-Brüder aus Mozarts Loge war die Idee entstanden, ein Einweihungsritual in das Gewand einer Märchenoper zu kleiden und so eine weite Öffentlichkeit an spirituelles Gedankengut heranzuführen.
Das Geheimnis der Oper entschleiert sich, wenn man die bildhafte Darstellung als inneren Prozess erkennt. Dann enthüllt sich etwas vom Mysterium der wahren Menschwerdung. Die auf der Bühne auftretenden Personen symbolisieren Kräfte und Möglichkeiten, die in uns selbst Gestalt annehmen können.
Es geht um einen dreifachen Prozess:
Erstens darum, die Tiefen des eigenen Wesens zu durchleben und dabei die in der Welt und in uns wirkenden Kräfte zu erfahren,
Zweitens um eine innere Läuterung und um Dienst an der Menschheit und
Drittens um das Aufgehen in das Reich des Lichtes.
Bilder, Klaviermusik, Arien und Chöre machen die Veranstaltung zusammen mit dem Vortrag zu einem „Gesamtkunstwerk“, bei dem deutlich wird, wie detailgetreu die Handlung der Zauberflöte dem Einweihungsweg entspricht.
Schreibe einen Kommentar