
Sa, 17.06.2017 – So, 18.06.2017 Psyche – Gesundheit – Lebenshilfe Spirituelle Strömungen im Dialog Kurzvorträge und Workshops
Meditation und Transformation
mit Anna-Katharina Dehmelt, Werner Heidenreich, Susanne Dillmann-Müller, Frank Saß, Hermann Achenbach
Dialog von Anthroposophie, Buddhismus und Rosenkreuz
Es gibt zahlreiche Formen und Techniken der Meditation mit ganz unterschiedlichen Zielrichtungen. Ihnen allen gemeinsam ist das Streben, den permanent plappernden Gedankenerzeuger zum Schweigen zu bringen. Höchstes Ziel von Meditation ist wohl das Eintreten in die Stille, in den Raum jenseits der Worte, die Sphäre der höheren Seelenintuition, um in Kontakt zu kommen mit unserem innersten Wesen. Es spricht zu uns als „Stimme der Stille“ und zeugt von einer Wahrheit, die dem analytischen Verstand verborgen bleiben muss.
„Meditation ist der Weg, der den Menschen zur Erkenntnis, zur Anschauung seines ewigen, unzerstörbaren Wesenskernes führt.“ (Rudolf Steiner)
Meditation ist das Blühen des Verstehens, ist das Stehen in der inneren Abgeschiedenheit, in der der Quell der Erkenntnis zu sprudeln beginnt.
—————————————————————————————————————————-
Die Welt befindet sich in einer gewaltigen Umbruchsituation. Kosmische Strahlungen von hoher Intensität verändern alles,was zu fest geworden, was verkrustet ist. Sie erschüttern die Erde in ihrer physiologischen und politischen Gestalt, wie auch jeden Einzelnen von uns in seinem Denken und seelischen Empfinden. Mit dieser Krisensituation sind einerseits große Chancen verbunden und ganz neue Bewusstseinsräume können sich öffnen. Andererseits stehen wir in der Gefahr, den inneren Halt zu verlieren. Die rasante Beschleunigung und Veräußerlichung des Lebens und die damit verbundene Entfremdung von natürlichen Rhythmen bedrohen unser seelisches Gleichgewicht.
Vor diesem Hintergrund entwickelt sich eine starke Sehnsucht und Suche nach einem sicheren Haltepunkt: Besinnung, Kontemplation, Meditation stehen für eine Umwendung der Aufmerksamkeit nach innen. In jedem Moment, in dem wir uns dem Wesenhaften, unserem Innersten, zuwenden, beleben wir das, was ewig in uns ist. Wir entwickeln dabei neue Sinnesorgane, eine neue Wahrnehmung des höheren Menschen, der in uns schlummert und erweckt werden möchte.
Meditation ist ein Mittel zu übersinnlicher Erkenntnis. Die meditative Erfahrung verwandelt uns, sie schenkt uns ein neues Bewusstsein für unseren Alltag. Sie lässt uns in Liebe und Bewusstheit mitwirken an der Evolution des Universums.
——————————————————————————————————————————
In einem Austausch von anthroposophischer, buddhistischer und rosenkreuzerischer Perspektive sollen Elemente der unterschiedlichen meditativen Praxis in Kurzeinführungen, Workshops und Gesprächsrunden erfahrbar werden.
——————————————————————————————————————————
3 Kommentare
Hans-Gert Grünhofer
Ich lese Ihre Information so, dass ich auch nur den Samstag für 40.-€ buchen könnte – ohne übernachtung? Oder nur den Sonntag für 30.-€?
Bitte um kurze Erläuterung….
MfG HGG
Hermann Achenbach
Die Preise für einzelne Tage verstehen sich ohne Übernachtung.
Bruno Werner
Grüss Gott und Servus aus Wien ! Ich war mit unserer KAB-gruppe
aus Wien letztes Wochenende bei Ihnen sehr gut untergebracht
ZI.122, das Essen hat mir sehr gut geschmeckt und alle Anwesenden ihrerseits waren.bzw. sind sehr freundliche und
hilfreiche Menschen, mit ihnen ich mich sehr wohl fühlte. Ein ganz
grosses herzliches Dankeschön an Sie und unseren Schöpfer !!