Vortrag und Gespräch
mit Dr. Dagmar Uecker
Krankheit als Hilfe zur Entwicklung
Friedrich Schiller sagt in seinem Drama Wallensteins Tod:
„Es ist der Geist, der sich den Körper baut.”
Vieles wirkt zusammen, wenn es um unsere Gesundheit
geht – und vieles trägt zum Kranksein bei. Unsere Gedanken
und Gefühle, unser Bewusstsein, unser gesamtes Selbstverständnis
spielen eine Rolle.
Wir sind mitverantwortlich für uns selbst und die Welt, in der
wir leben.
„Der Mensch ist der erste Freigelassene der Schöpfung”,
sagt Johann Gottfried Herder.
Lebenskrisen und Krankheiten können uns wach rütteln
und zu tieferer Erkenntnis führen. Heilung und Heil-werden
deuten auf die Aufgabe hin, „ganz” zu werden.
Zu dieser Ganzheit gehört auch die spirituelle Dimension,
die Sinngebung für unser Leben.
Frau Dr. Uecker spricht von den Möglichkeiten, Zugang zu
den Heilkräften der Seele zu finden. Es geht darum, innere
Werte heilbringend zu erleben und anzuwenden. Jede
Heilung im umfassenden Sinn setzt voraus, dass wir neue
Bewusstseinsmöglichkeiten zulassen.
Datum
Mo, 23.09.2019
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Konferenz- und Beratungszentrum „Der Kleine Prinz”
Schwanenstraße 5-7
47051 Duisburg
Deutschland
Tickets
15 €/erm. 12 €
Mitwirkende
Dr. Dagmar Uecker
Facharzt für innere Medizin, Zusatzbezeichnung Homöopathie
und Naturheilverfahren. Promotion im Bereich
Hirnforschung. Nach 15-jähriger Klinikerfahrung seit 1977
ärztliche Tätigkeit in eigener Praxis. Dozentin für integrative
Heilkunst, Lehrbeauftragte der St. Elisabeth-Universität
Bratislava.
Zahlreiche Veröffentlichungen sowie Lehrbücher zu
biologischen Heilverfahren, Alchemie, Naturphilosophie,
Bewusstseinsforschung und Quantenphysik.
Bernhard Mann
Bitte Karte für den Abend reservieren. Herzlichen Dank.
Bernhard Mann