Sa, 27.05.2017 Psyche – Gesundheit – Lebenshilfe Seelenfragen der Gegenwart Symposium

Heilkunst und Spiritualität – Wege zur Genesung

mit Dr. med. Ute M. Schendel, Dr. med. Klaus Bielau

Axiome der Heilkunst
Klaus Bielau

Der Mensch – das unbekannte Wesen: Wir sehen meist nur das Äußere, das Körperliche, das gebrechlich, vergänglich, ohne jeden Zweifel sterblich ist. Doch in uns ist auch eine Ahnung, ja eine unausrottbare Sehnsucht nach etwas Anderem, etwas Erhabenem, Großem, strahlend Schönem und durch und durch Gesundem.
Dies zu beleuchten und Wege zu tatsächlicher Genesung zu finden, ist Thema dieses Vortrags. Wenn wir uns krank fühlen, krank sind, wenn unsere gewohnten Denkmuster und Lebensabläufe Sprünge bekommen, in solchen Momenten kann sich in uns etwas anderes bemerkbar machen – der Funke-in-uns. Er kann uns den Impuls geben, alte Sichtweisen und vor allem Denkmuster zu zerbrechen und Selbstverantwortung, Autonomie sowie Freude und Bejahung des Lebens an ihre Stelle treten zu lassen.

Rheuma-Therapie im Spannungsfeld zwischen Schulmedizin und Naturheilverfahren
Ute Schendel
Krankheiten werfen uns aus unserer gewohnten Bahn und können uns helfen, Fragen an unser Leben zu stellen und uns für ungewohnte Antworten zu öffnen. Wer chronisch erkrankt ist, wie zum Beispiel an Rheuma, sucht neben der Schulmedizin oft auch nach alternativen Wegen der Heilung, vor allem dann, wenn er unter starken Schmerzen leidet und die Gefahr besteht, dass in den Gelenken bleibende Behinderungen eintreten. Die Empfindung kann sich einstellen, dass die tieferen Ursachen für die Krankheit nicht durch das Beseitigen der Symptome allein behoben werden können.

Eine neue Sicht auf das Leben kann Hilfe zur Selbsthilfe werden.

Datum

Sa, 27.05.2017

Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kunstraum Dresden

Schützenplatz 1

01067 Dresden

Deutschland

Tickets

10 €, ermäßigt 8 €

Programm

17:00 Uhr
Begrüßung
17:10 Uhr
Dr. Klaus Bielau: Axiome der Heilkunst. Im Anschluss Fragenbeantwortung.
18:10 Uhr
Pause
18:30 Uhr
Dr. Ute Schendel: Rheuma-Therapie im Spannungsfeld zwischen Schulmedizin und Naturheilverfahren
19:15 Uhr
Gemeinsames Gespräch
20:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Mitwirkende

Dr. med. Ute M. Schendel

aus Bad Münder ist seit über 30 Jahren als Internistin/ Rheumatologin in Klinik und Praxis tätig. Ihr wesentliches Anliegen ist die ganzheitliche Betrachtung von Mensch und Krankheit. Hierzu hält sie auch Vorträge auf fachärztlichen Kongressen.

Dr. med. Klaus Bielau

betreibt eine ganzheitlich-homöopathisch ausgerichtete Praxis in Graz. Er war von 1990 bis 1996 Lektor für Homöopathie an der Karl-Franzens-Universität Graz sowie an den Paracelsus-Schulen Graz und Wien. Er ist Buchautor, Seminarleiter und Redakteur der Zeitschrift Pulsar.

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Felder sind erforderlich.