
Sa, 12.09.2015 – So, 13.09.2015 Seelenfragen der Gegenwart Symposium und Workshops
Geist der Erde
mit Dr. Roger Kalbermatten, Fred Hageneder, Martin von Mackensen, Hans-Christian Zehnter, Bianca Blessing, Conrad Westhoff
Pflanzen- und Tierreich – Innere Beziehung und Verantwortung
–> Dieses Symposium fand 2015 statt. Hier gehts zur aktuellen Veranstaltung in Birnbach
Eine Blüte kann uns verzaubern. Ein Tier kann unser treuester Begleiter sein. Der Anblick eines Baumes kann uns Kraft geben. Wir sind tief verbunden mit dem Tier- und Pflanzenreich. Sie nähren uns, sie gestalten unsere Welt. Doch wir schlagen große Wunden in die Erde und ihre Naturreiche. Wir sind dabei zu zerstören, was uns trägt und unser Leben ermöglicht. Dabei will die Erde Geburtenschoss sein für eine immer höhere Entwicklung. Können wir etwas von ihrem Geist, dem Geist der Evolution verstehen? Es ist möglich, eine tiefere Beziehung zum Leben der Tiere und Pflanzen, zum Leben unseres Planeten Erde zu erringen. Vieles in der Natur kann uns zum Wegweiser und zur Hilfe werden, gerade in Krisenzeiten.
Der Geist der Erde und der Geist des Menschen benötigen einander. Das Ökosystem der Erde lebt von Zusammenarbeit. Es geht nicht nur darum zu schützen und zu empfangen, sondern auch darum, voranzugehen und zukunftsweisende positive Impulse zu geben. Vorträge und Exkursionen in die Natur wollen das an diesem Wochenende erlebbar machen.
Am Samstagabend spielt Fred Hageneder Lieder auf der keltischen Harfe. Das Symposium endet am Sonntag mit einem Festmahl; Philipp King und sein Team werden die Teilnehmer verwöhnen mit dem, was uns die Erde schenkt.
Der Geist der Erde erschafft und belebt alles, was in der Natur des Planeten zu finden ist. Gleichzeitig ist die Erde Geburtenschoss für die Entwicklung des Menschen bis hin zum Göttlich Geistigen.
Bianca Blessing und Conrad Westhoff beschreiben Evolution als biologisch-physische Entwicklung und zugleich als sinnhaftes Geschehen.
Was macht eine Pflanze zur Heilpflanze? Das Studium der Pflanzensignaturen kann uns eine Antwort darauf geben. Roger Kalbermatten zeigt, wie wir Zeichen der Natur entschlüsseln können. Jeder Mensch wird auf seinem Lebensweg vor Prüfungen gestellt. Viele davon sind in den Heilpflanzen in verschlüsselter Sprache dargestellt. Wer sie zu entziffern vermag, findet in den Pflanzen Wegweiser, Helfer und Begleiter für die Zukunft.
Eine spirituelle Erkenntnis des Tierwesens im Verhältnis zu uns kann uns handlungsfähig machen für einen neuen Umgang mit den Tieren. Martin von Mackensen berichtet hiervon aus der Praxis.
Wie können wir den Tieren ihre Würde wiedergeben? Wir können sie in ihrem Wesen erfassen. Es gibt ein über das normale ökologische Verständnis hinausgehendes Beziehungsgeflecht zwischen Pflanze, Tier und Mensch. Eine farbige und duftende Blüte strahlt Seelisches aus. Mit dem Blick eines Tieres leuchtet, mit seinem Atem weht Kosmisches in unsere Welt hinein.
Schreibe einen Kommentar