So, 16.11.2014 Spirituelle Strömungen im Dialog SYmposium

Eine Welt im Umbruch

mit Georg Stollenwerk, Andreas Packhäuser

Es fällt schwer, bei den augenblicklichen Ereignissen und Exzessen in der Welt an eine höhere Vernunft im Menschen zu glauben. Es gibt starke Kräfte, die versuchen, eine neue Entwicklung aufzuhalten. Energien, welche die Menschen in ihren alten Verhaltensmustern festhalten wollen und sie zu den gewohnten Reaktionen verleiten möchten.
Aber die Veränderungen brechen sich Bahn.

Wir erfahren diese rasanten Veränderungen auf allen Lebensgebieten. Sie nehmen uns mit, auch wenn wir es nicht wollen. Immer neue Anforderungen treten uns entgegen. Das Äußere hält uns in Atem. Hier erleben wir den Wandel.

Was uns selbst betrifft, neigen wir dazu, die Evolution als beendet anzusehen. Wir können psychische Störungen bearbeiten, inneres Gleichgewicht suchen, Lebensqualität anstreben, individuell und kollektiv, doch was sollte an unserer Grundstruktur zu ändern sein?

Alles ist jedoch im Fluss, auch der Mensch. Wir sind in unserem Inneren ein weitgehend unerforschtes Gebiet. Potenzial liegt in uns wie ein Samenkorn und drängt zur Verwirklichung. Ahnen wir etwas von der Umgestaltung, die in uns stattfinden kann?

Einzelne gehen voran, Menschheitslehrer und spirituelle Bewegungen. Sie berichten von Erfahrungen mit dem Unerwarteten, von Erlebnissen mit der Evolution des Göttlichen.
In diesem Symposium begegnen zwei Richtungen einander.

Ost und West berühren einander in dem einen Ziel.

 

Vollständig im Wesen, im Bewusstsein des Wesens, in der Kraft des Wesens, in der Wonne des Wesens zu werden und in dieser integrierten Vollkommenheit zu leben – das ist göttliches Leben.
Sri Aurobindo

Wir wollen eine integrale Transformation, die Transformation des Körpers und all seiner Aktivitäten. Aber es gibt einen unverzichtbaren ersten Schritt, der vollendet werden muss, bevor alles andere begonnen werden kann: die Transformation des Bewusstseins.
Mirra Alfassa

Einweihung ist beschleunigte Evolution, damit die dadurch erhaltenen Werte zum Erreichen des großen Ziels eingesetzt werden können, zur endlichen Erlösung der gesamten Menschheit. Ein Mensch, der dieses Verlangen besitzt, kann die königliche Kunst, die Alchemie ausüben.
Jan van Rijckenborgh

Es will mir jedoch scheinen, dass es in unserer Weltenstunde überhaupt nicht darauf ankommt, feste Lehren zu besitzen, sondern darauf, ewige Wirklichkeiten zu erkennen und aus ihrer Kraft gegenwärtiger Wirklichkeit standzuhalten. Es ist in dieser Wüstennacht kein Weg zu zeigen, es ist zu helfen, mit bereiter Seele zu harren, bis der Morgen dämmert und ein Weg sichtbar wird, wo niemand ihn ahnte.
Martin Buber

Wisset, dass der Mensch unendlich über den Menschen hinausreicht.
Blaise Pascal

Datum

So, 16.11.2014

Beginn: 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Haus der Wissenschaft

Olbers-Saal

Sandstraße 4-5

28195 Bremen

Deutschland

Tickets

Eintritt 10 €, ermäßigt 8 €

Programm

15:00 Uhr
Begrüßung
15:15 Uhr
Georg Stollwerk: Vortrag und Fragenbeantwortung
16:15 Uhr
Pause
16:45 Uhr
Andreas Packhäuser: Vortrag
17:30 Uhr
Gespräch
18:00 Uhr
Ende

Mitwirkende

Georg Stollenwerk

befasst sich seit 1996 mit dem Integralen Yoga und der spirituellen Philosophie Sri Aurobindos. Seit 2001 engagiert er sich im Sri Aurobindo Center Berlinund hält Vorträge zum Integralen Yoga. Er ist Vorstandsmitglied von Auroville International Deutschland e.V. und des Vereins zur Förderung der AurovilleRegion e.V

Andreas Packhäuser

gehört seit 1976 dem Lectorium Rosicrucianuman, in dem er leitende Funktionen bekleidete. Seit 2008 ist er Mitglied im Vorstand der Stiftung Rosenkreuz. Er hat sich mit vielen spirituellen Wegen beschäftigt und zahlreiche Vorträge über den Weg der Rosenkreuzer und die gnostischen Strömungen des Abendlandes gehalten.

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Felder sind erforderlich.