
So, 17.04.2016 Kunst und Spiritualität Philosophische Gebäude und Gedanken Symposium
Die Kraft des Einen – Kunst, Wissenschaft und Spiritualität im Dialog
mit Prof. Dr. Ernst-Peter Fischer, Michael Evers, Dr. Peter Guttenhöfer, Alfred Bast
Vortrag von Prof. Dr. Ernst Fischer
Die Kreativität des Menschen ist gewaltig. Auf vielen Gebieten erbringen wir große Leistungen. Doch dabei ist der Blick für das Ganze verloren gegangen.
Naturwissenschaftler haben uns eine Freiheit gegenüber der Natur gegeben, die in früheren Epochen undenkbar war; ihre Forschungsergebnisse beanspruchen objektive Gültigkeit.
Künstler öffnen Räume der Freiheit und Imagination; ihre ästhetische Praxis ist Ausdruck subjektiver schöpferischer Kraft.
Religiöse Menschen suchen die Einheit mit Gott und ein dem entsprechendes Leben.
Es gibt heute nur wenig Zusammenhang zwischen diesen Formen der menschlichen Kultur.
Doch nun geschieht es, dass Naturwissenschaft an die Grenzen der materiellen Welt gelangt, Kunst immer weniger Sinngebung vermittelt und religiöse Bindungen ihre Kraft verlieren.
In dieser zeitgeschichtlichen Situation gilt es
- einen Dialog zu eröffnen im Spannungsfeld zwischen Glauben, Wissen und künstlerischer Formgebung, zwischen Intuition, Ratio und Ästhetik.
- einen Dreiklang zu bilden, in dem sich die Einheit unseres geistigen Ursprungs erneut äußert.
- Ganzheit zu erringen, indem wir die gemeinsame Aufgabe von Kunst, Wissenschaft und Spiritualität erkennen und zum Ausdruck bringen, so dass wir uns neu erleben können in der Beziehung zum eigenen Innern, zur Gesellschaft und zur Natur.
Hierzu will das Symposium einen Beitrag leisten.
1 Kommentar
Dagmar Mers
Guten Abend. Ich bin ganz bei euch, durch den bekannten Zufall auf die Seite gestoßen. Seit 27 Jahren arbeite ich in einem medizinischen Labor, durch persönliche Prozesse bin ich schließlich auch noch Reiki Lehrerin geworden und erkenne mit jedem Moment mehr, wie sehr die Dinge nach einer Verbundenheit sehnen. Ich liebe die Malerei und unsere Biologen schätze ich enorm. Was ihr da macht ist richtig gut. Gerne wäre ich ein Teil davon. Viele liebe Grüße.