Auf einem einsamen Berg lebten zwei Eremiten, die Gott im Gebet
verehrten und einander liebten. Beide besaßen nur eine irdene Schale,
und diese war ihr einziger Besitz.
Es geht zur Welt zurück, das heißt voran. Die Ideen werden derart herabgeholt, hereingeholt in den Prozess ihres Werdens. Bei Aristoteles (384-322) ist sogleich eine andere, nicht nur überweltliche ...
Sie versuchen ein Youtube oder Vimeo-Video abzuspielen. Ihre Datenschutzeinstellungen lassen das Zeigen von externen Medien leider nicht zu.
Wenn Sie Fortfahren möchten, akzeptieren Sie bei den Datenschutzeinstellungen bitte "Externe Medien".
Schreibe einen Kommentar