
24. Februar 2010 von Hermann Achenbach
Johann Heinrich Pestalozzi: Der Mensch, das Meisterstück
Der Mensch, das Meisterstück der Schöpfung, sollte
auch das Meisterstück seiner selbst, das Meister-
stück seiner Kunst sein.
Der Mensch, das Meisterstück der Schöpfung, sollte
auch das Meisterstück seiner selbst, das Meister-
stück seiner Kunst sein.
Aber ist er’s, nachdem er Jahrtausende gelebt
hat, ist er’s? Kann er jetzt auf seinen Lorbeeren
ruhen und es aussprechen: Ich bin, was ich sein soll?
Er ist es nicht. Es ist für den Menschen kein
geringes zu sein, was er sein soll. Es ist kein gerin-
ges für ihn, gebildet zu sein, wie er gebildet sein
soll.
Abb.: Johann Heinrich Pestalozzi (* 12. Januar 1746 in Zürich; † 17. Februar 1827 in Brugg, Kanton Aargau) war ein Schweizer Pädagoge. Außerdem machte er sich als Philanthrop, Schul- und Sozialreformer, Philosoph sowie Politiker einen Namen. Quelle: Wikipedia
Schreibe einen Kommentar