Buddha leidet in allen Wesen. Christus erlitt auch das allergrößte Leiden und er ist das Leben!
Obwohl das paradox erscheint: Tief ertragenes Mitleiden hebt das Leiden auf. Stellen wir Siddhartha einmal deutlich vor unser Bewusstsein: den einen Menschen, den einen Prinzen. Stellen wir uns dann einmal vor: ,,Ich bin Siddhartha, der Ewige.“
Wie in einem Blitz sehen wir den Pfad vor uns, leuchtend als Weg der Einsicht, wie ein achtfältig leuchtender Diamant, ohne ein Spur von Unebenheit, und die Aufhebung des Leidens. Vor uns sehen wir die Auflösung des Leidens: Buddha, Dharma, Sangha – das einigende Licht, das Wort der Lehre und der Gemeinschaft.
Und dann sprechen Sie:
„Alle Wesen sind Buddhas vom ersten Beginn an. Mitleid ist der Sinn des Leidens.
Mitleid ist die universelle Einheit des Lebens, so wie Leiden die universelle Trennung von allen Teilen des Ganzen ist.
Im Mitleid erfüllt uns das Licht vollkommen, Nirwana strömt über und in uns.“
Und Sie sprechen abermals:
„Wie zahllos die lebenden Wesen auch sind,
ich werde sie retten.
Ich gelobe, sie alle zu befreien.
Wie bodenlos tief die Ursache des Leidens
auch sein mag, ich gelobe, sie vollkommen
zu entfernen. Wie zahllos die torlosen Pforten auch sind, ich gelobe, sie zu durchschreiten. Wie unendlich der Pfad des Erwachens sei, ich beginne mit seiner Verwirklichung.“
Die zur Wahrheit wandern,
wandern allein,
keiner kann dem andern
Wegbruder sein.
Eine Spanne gehn wir,
scheint es, im Chor...
bis zuletzt sich, sehn wir,
jeder verlor.
Selbst der Liebst ...
[1] Dies sind die geheimen Worte, die Jesus, der Lebendige, sprach und die Judas Thomas, genannt "Zwilling", aufgeschrieben hat. Und er sprach: Wer die Bedeutung dieser Worte versteht, wird den Tod ...
Da die gesamte Menschheit, wenn auch noch unbewusst, den Weg betritt, der sonst zur Einweihung führte, so muss der Hierophant anerkannt und beachtet werden, der jede Einweihung immer geführt und ge ...
Sie versuchen ein Youtube oder Vimeo-Video abzuspielen. Ihre Datenschutzeinstellungen lassen das Zeigen von externen Medien leider nicht zu.
Wenn Sie Fortfahren möchten, akzeptieren Sie bei den Datenschutzeinstellungen bitte "Externe Medien".
Schreibe einen Kommentar