
15. Oktober 2011 von Hermann Achenbach
Auferstehungssinfonie von Gustav Mahler
Libretto aus dem 5. Satz der 2. Sinfonie für Chor, Sopran und Altstimmen:
Auferstehn, ja auferstehn wirst du,
Mein Staub nach kurzer Ruh.
Unsterblich Leben
Wird, der dich rief, dir geben.
Wieder aufzublühn wirst du gesät!
Der Herr der Ernte geht
Und sammelt Garben
Uns ein, die starben.
Alt-Solo
0 glaube, mein Herz, o glaube:
Es geht dir nichts verloren!
Dein ist, ja dein, was du gesehnt
Dein, was du geliebt, was du gestritten!
Sopran-Solo
0 glaube, du wardst nicht umsonst geboren,
Hast nicht umsonst gelebt, gelitten!
Chor und Alt-Solo
Was entstanden ist, das muss vergehen,
Was vergangen, auferstehen!
Hör auf, zu beben!
Bereite dich, zu leben!
Sopran – und Alt- Solo
0 Schmerz, du Alldurchdringer!
Dir bin ich entrungen!
0 Tod, du Allbezwinger!
Nun bist du bezwungen!
Mit Flügeln, die ich mir errungen,
In heißem Liebesstreben
Werd ich entschweben
Zum Licht, zu dem kein Aug gedrungen.
Chor
Mit Flügeln, die ich mir errungen,
Werde ich entschweben.
Sterben werd ich, um zu leben!
Auferstehn, ja auferstehn wirst du,
Mein Herz in einem Nu !
Was du geschlagen,
Zu Gott wird es dich tragen!
Text arrangiert und vertont von Gustav Mahler nach einer Dichtung von Friedrich Gottlieb Klopstock Bild: Gustav Mahler (Quelle Wikipedia)
Musikvorschläge:
Gustav Mahler
Symphony No. 2 in c-moll, Residentie Orchestra The Hague, Dir. Hans Vonk, Sopran Maria Orán, Alt Jard van Nes, The Dutch Theatre Choir
Symphonie Nr. 2 c-moll, „Auferstehungssymphonie“, Chicago Symphony Orchestra, Dir. Claudio Abbado, Mezzosopran Marilyn Horne, Sopran Carol Neblett, Chicago Symphony Chorus
2 Kommentare
Guenter Weber
mein Musikvorschlag :
Otto Klemperer / Schwarzkopf / Rössl-Majdan
Stereo von 1963 – extrem gut klingend und präzise ortbar.
Und viel wichtiger ein echtes Erweckungserlebnis unter Klemperer.
Markus Meier
Ich empfehle
https://www.youtube.com/watch?v=0-_CdYvJ6t4
latino-Rhythmus und Gänsehaut !