Spiritualität28.06.2022
Was die Tür öffnen wird, ist Bewusstheit und Achtsamkeit – bewusst zu sein, wie wir sprechen, was wir sagen, wie wir gehen, was wir denken. Es ist so, als ob wir einen Raum säubern und ihn in Ordnung halten. Es muss Ordnung im Raum herrschen ...
Spiritualität10.05.2022
Ich möchte hier gerne noch einmal auf einige Zitate des amerikanischen spirituellen Lehrers Ram Dass eingehen, aus seinem Buch „Schrot für die Mühlen”: „Wir suchen uns unseren Weg durch diese Inkarnation hindurch. Jeder von uns hat ein ...
Spiritualität03.05.2022
Sind es die bedrückenden Zeiterscheinungen, die mich bedrängen? Gibt es denn gar keinen erlösenden Lichtblick in dieser Zeit? Ich muss ihn aufspüren? Werde ich ihn finden? Das Gegenteil von Finsternis ist das Licht, wie es uns auch jeden Tag begrü ...
Spiritualität12.04.2022
Sobald die Verzweiflung groß genug geworden ist, findet eine Wende statt, und wir beginnen zum Einen zurückzukehren. Und in diesem Moment beginnt sich unsere Identität zu verwandeln. Denn bis zu diesem Zeitpunkt haben wir die individuellen Untersc ...
Spiritualität05.04.2022
Es will mir jedoch scheinen, dass es in unserer Weltenstunde überhaupt nicht darauf ankommt, eine feste Lehre zu besitzen, sondern darauf, ewige Wirklichkeit zu erkennen und aus ihrer Kraft gegenwärtiger Wirklichkeit standzuhalten. Es ist in diese ...
Spiritualität15.03.2022
In dem Buch „Wo der Geist weht” berichtet Antoine Gadal über den Dreibund des Lichtes. Antoine Gadal lebte von 1877-1962 in Südfrankreich und er gilt als Hüter des Sarabethez. Für Gadal war das Sarabethez ein Spiegel der Menschheit. Da ...
Spiritualität15.02.2022
Die Aquarius Zeit hat uns bereits 1964 das Wassermann Evangelium von Levi geschenkt. Von dem Autor des Wassermann Evangeliums ist uns kaum etwas bekannt, außer das Levi in der Akasha Chronik, dem Buch göttlicher Erinnerungen, lesen konnte. Und die ...
Spiritualität18.01.2022
Warum die Kraft des Gemeinsamen? Sind wir nicht alle sehr unterschiedlich und gehen wir nicht alle sehr unterschiedliche Wege? Nun ist die Begegnung und Vernetzung unterschiedlicher wissenschaftlicher, künstlerischer und spiritueller Menschen ist ...
Spiritualität11.01.2022
Wir sprechen beim Rosenkreuz davon, dass das „Ich” weniger werden muss, damit der Göttliche Andere in uns wachsen kann. Aber was bedeutet dieses „weniger werden” konkret? Wenn wir aus dem Ich-Bewusstsein leben, erfüllen wir unser ...
Spiritualität04.01.2022
Es gibt ein Wollen und ein Nicht Wollen, beides sind Seiten einer Medaille, beide sind die Pole des Aktionismus. Der Unterschied dazu ist das Nichteingreifen. Es führt aus diesem Kreis heraus. Die Verwirrung besteht darin, dass sich das Plagiat u ...
Spiritualität28.12.2021
Die Stiftung Rosenkreuz wünscht Ihnen für das kommende Jahr, dass Sie der Göttlichen Liebe begegnen: Liebe mich, so wie du bist! Ich kenne dein Elend, die Kämpfe, die Drangsale deiner Seele, die Schwächen deines Leibes. Ich weiß auch um deine Fei ...
Spiritualität30.11.2021
Nichts ist verkehrt, nichts ist falsch oder richtig, Es gibt kein Kama, das dich bestraft. Keine Krankheit, weil du etwas falsch gemacht hast Kein Leid, das dich quälen will. Kein Schicksal, das dir etwas aufbürdet. Keinen Weg, den man nicht richt ...
Spiritualität12.10.2021
Laotse sagte einst: „Du erreichst alles, was du willst, wenn du nichts tust.” Diese Aussage knüpft an das Nicht Tun an. In diesem Sinn versagt es sich der gnostische Mensch, in der dualistischen Welt aktiv zu werden. Warum tut er das? Er weiß, das ...
Spiritualität05.10.2021
Männliches und Weibliches sind schöpferisch. Wir erlernen es im Außen, indem wir das menschliche Leben aufrecht erhalten. Aufgegeben ist es uns aber, das Männliche und das Weibliche auch im Inneren zu entfalten und zu harmonisieren. Das ermöglicht ...
Spiritualität21.09.2021
Für spirituell strebende Menschen ist es irgendwann unausweichlich, das Karma der Welt auf sich zu nehmen, und das ist aktuell die Coronasituation. Dazu gehört auch das Akzeptieren der bestehenden Machtsituation, selbst wenn es ein Machtmissbrauch ...