Selbsterfahrung08.04.2009
"Das Auge sieht nur Masken, nicht das Eigentliche. Immer aber, wenn etwas geschieht, dann regt sich hinter der Maske das, was wir nicht kennen. Wer es treffen will, muss die Maske wie eine Wand durchstoßen", heißt es in dem Buch Moby Dick von Herm ...
Selbsterfahrung11.03.2009
Lieber die Taube auf dem Dach, als den Spatz in der Hand? Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach?
Selbsterfahrung25.02.2009
Durch meinen Beruf habe ich sehr viele Schulen kennen gelernt. Einmal besuchte ich eine Schule, die wegen ihres Konzepts, ihrer Methoden und natürlich wegen der besonders guten Leistungen der Schülerinnen und Schüler einen Preis bekam. Damals dach ...
Selbsterfahrung11.02.2009
Vögel fliegen der Morgenröte entgegen. Sie können gar nicht schnell genug weg kommen. Mit kräftigen Flügelschlägen eilen sie davon, obwohl sie für diesen so ersehnten Moment nicht üben konnten. Ihre Muskulatur müsste eigentlich geschwächt sein, de ...
Selbsterfahrung07.01.2009
Am vorletzten Ferientag: - endlich! Einfach so! So? So da sitzen. Nichts tun. Nichts tun wollen. Schauen. Schauen nach innen, schauen nach außen. Ruhe. Ruhe innen und außen. Morgen ist unwichtig, gestern auch. Das Telefon klingelt. Mac ...
Selbsterfahrung31.12.2008
Heute ist der Himmel wolkenverhangen und es regnet in Strömen schon den ganzen Morgen. Versonnen sitze ich am leicht geöffneten Fenster. Gedanken darüber, wohin mein Lebensweg gehen wird, kommen mir in den Sinn und verschwinden bald wieder. Durch ...
Selbsterfahrung10.12.2008
Wie war es noch einmal? Wie hatte ich es erlebt? Ich bin die Mutter, ich muss dieses und jenes noch erledigen, das Kind muss gut erzogen sein, es wächst doch ohne Vater auf; ich muss mich anstrengen, alles unter den Hut kriegen, das Kind waschen, ...
Alchemie, Gnosis, Selbsterfahrung, Wissenschaft03.12.2008
"Wenn wir die erste Ursache von Krankheit finden wollen, dann ist sie ein Herausfallen aus dem Gesetz." ( Paracelsus ) Krankheit ist somit eine Dysbalance in der Ordnung unseres Lebenssystems. Wir haben vergessen, dass wir Teile in dem gro ...
Gnosis, Religion Spiritualität, Selbsterfahrung02.12.2008
Vortrag von Andreas Packhäuser
Selbsterfahrung26.11.2008
Immer mehr Patienten, die meinen ärztlichen Rat suchen, stellen die Frage: "Was kann ich tun, damit ich gesund werde?" Der Impuls, der hinter dieser Frage steht, ist als Signatur eines Bewusstseinswandels zu verstehen. Kranke Menschen lernen zune ...
Selbsterfahrung05.11.2008
Im therapeutischen Umgang mit kranken Menschen wird man häufig mit dem Unheilbaren konfrontiert und erlebt die betroffenen Menschen in ihrer Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit. Es ist auffallend, wie häufig der Mensch, selbst wenn er von ein ...
Selbsterfahrung29.10.2008
Der Anruf. Die Schwester ist tot. Die einzige. Stille, innere Ruhe - und doch Räder im Kopf, die sich in der gelebten Vergangenheit drehen.
Selbsterfahrung22.10.2008
Kürzlich las ich einen Artikel in einer der neu aufstrebenden Wellness-Zeitschriften, der mit einem Zitat von Lizz Hirn, einer Philosophin und Künstlerin, begann: "Jedes Abenteuer ist nur eine Entscheidung von dir entfernt." Es folgten Kurzbericht ...
Selbsterfahrung08.10.2008
Als sich bei mir mit 16 Jahren Symptome von Magersucht einstellten, konnten weder ich noch meine Familie oder die Psychologen diese "Krankheit' deuten. Insofern ich meine Beweggründe nennen konnte, war für die anderen schnell "alles klar", jetzt b ...
Selbsterfahrung27.08.2008
Warum tun wir uns so schwer, in der Gegenwart zu leben? Warum ist all unser Trachten das Morgen und die Tage hinter dem Morgen - und nicht das so einfache Heute? Ja, wir, die wir aufwachsen in einer Kultur der Angst, und erfahren haben, wie Angst ...