Gnosis, Religionen05.04.2017
Ein Strahl kann in unser Wesen fallen – und für einen Moment leuchtet Ganzheit auf. Das Zerbrochene fügt sich für diesen Moment zusammen. Doch dann trennt sich wieder alles voneinander. Auch Abgründe zeigen sich – wenn man bereit ist, sie wahrzune ...
Religionen22.03.2017
Im Jahre 1492 wurden die Juden aus Spanien vertrieben. Es war eine Katastrophe größten Ausmaßes. Die Wirklichkeit des Exils zeigte sich erneut auf bittere Weise. Wo war das beruhigte Leben im Gesetz, das Leben unter dem Schutz Gottes? Gebrochene E ...
Religionen28.09.2016
Die katholische Kirche im Gebiet der Ariège bittet für die Massaker an den Katharern am Montségur in Südfrankreich um Verzeihung. Der 16. Oktober 2016 verheißt, ein historischer Tag zu werden: In der Kirche des Ortes Montségur wird der Bischof von ...
Religion Spiritualität, Religionen14.09.2016
Am 10. September 2016 fand in Köln ein Symposium mit dem Titel Die Tiefe des Gemeinsamen: Mystik – Wo sich Islam und Christentum die Hand reichen statt. Es wurde sehr deutlich, wenn sich die Wege der Religionen nach innen wenden, sind die Me ...
Religion Spiritualität, Religionen22.06.2016
In der islamischen Tradition wird Ibn al-’Arabi (1165-1240) von vielen „der Größte Meister” genannt. Er ist wohl der bedeutendste arabische Mystiker. Hier einige seiner Gedanken zu der Frage: Was ist Wirklichkeit? Es gibt eine Essenz des Wirkliche ...
Religion Spiritualität, Religionen15.06.2016
Muhyi al-Din Ibdn al-’Arabi gehört zu den einflussreichsten Denkern der islamischen Geschichte. Er wurde 1165 in Murcia im muslimischen Spanien geboren und starb 1240 in Damaskus. Er hat etwa 500 Werke hinterlassen. Sein Hauptwerk, die „Mekkanisch ...
Religionen27.04.2016
Der Tod (Karte Nr. 13) Buchstabe: Mem Mit Hilfe des Todes kann das wahre Leben gefunden werden. Der GEIST, das Ewige im Menschen, muss dazu im Menschen erwachen. Er muss von ihm Besitz ergreifen. In diesem Sinne sind Körper und GEIST gegensätzlich ...
Aufrüttelnde Texte, Religionen14.12.2015
Ein sehr schönes Geschenk, herausgegeben von der Stiftung Rosenkreuz: Band II über das Symposium „Tauch ein in die Stille” – Dialoge zu Meister Eckhart. Im ersten Büchlein „Tauch ein die Stille” kam bereits die Fähigkeit Meister ...
Persönlichkeiten, Philosophie, Religionen29.07.2015
Shankara, der auch als Heiliger, Philosoph und Dichter bezeichnet wird, wurde um das Jahr 686 n. Chr. in einer Bramanenfamilie in einem kleinen Dorf in Südindien geboren. Schon als Knabe grübelte er über die Rätsel von Leben und Tod nach und besch ...
Aufrüttelnde Texte, Evangelien, Gnosis, Religion Spiritualität, Religionen01.01.2015
Bevor er von den gesetzeswidrigen Juden… ergriffen wurde, versammelte er uns alle und sprach: "Bevor ich preisgegeben werden, wollen wir dem Vater lobsingen und dann hinausgehen zu dem, was bevorsteht." Wir bildeten einen Kreis, indem wir einander ...
Religion Spiritualität, Religionen08.01.2014
Die inneren, spirituellen Wege von Judentum (Kabbala), Islam (Sufitum) und Christentum (Gnostiker/Rosenkreuzer) gegenüber zu stellen, ist eine interessante Betrachtungsweise. Worin gleichen sich diese Bewegungen, worin unterscheiden sie sich? &nbs ...
Religion Spiritualität, Religionen04.11.2013
In den drei Religionen, Judentum, Christentum und Islam gab und gibt es die Wege der Erleuchtung, die inneren Wege zum Absoluten, zu Gott. Wer Gott sucht und Ihn erkennen will, erfährt, dass sein Suchen nicht vermessen, sondern willkommen ist. Der ...
Gnosis, Philosophie, Poesie Lyrik, Religion Spiritualität, Religionen27.03.2013
Im Jahre 1899 brach ein junger protestantischer Missionar nach China auf
Alchemie, Aufrüttelnde Texte, Evangelien, Frieden, Mythologie, Philosophie, Religion Spiritualität, Religionen20.02.2013
Zwischen der „Einheit” und der „Einzigkeit” Gottes kann und muss man unterscheiden. Die Klarheit unserer inneren und äußeren Wege hängt davon ab.
Gnosis, Kultur, Religion Spiritualität, Religionen, Selbsterfahrung11.02.2013
Buddha leidet in allen Wesen Christus erlitt auch das allergrößte Leiden und er ist das Leben