Natur05.06.2018
Es muss an einem Sommertag gewesen sein, vor ein paar Jahren. Ich war alleine unterwegs, draußen in der Natur, wo genau, weiß ich nicht mehr. Von meinem Weg aus konnte ich weit übers Land schauen. Ich erinnere mich, dass ich plötzlich Freude in mi ...
Natur, Poesie Lyrik01.11.2017
Es ist Herbst, wenn der Morgen leuchtet und der Tag von sonnendurchfluteten, bunten Blättern kündet. Abends folgt ein sanftes Einschlafen des Lichtes. Es ist die Zeit der Ernte eines überreichen Jahres und das Herz sammelt all die verflossenen, le ...
Natur, Religion Spiritualität18.10.2017
Der amerikanische Dichter Walt Whitman (1819-1892) hat ein mehrseitiges Gedicht mit dem Titel „Ein Gesang von der rollenden Erde” verfasst. Er geht auf die seelischen Ebenen der Erde ein. Das Äußere, Wahrnehmbare ist Ausfluss geistig-seelischer, s ...
Natur, Religion Spiritualität, Wissenschaft29.06.2016
Kunst, Natur, Selbsterfahrung30.03.2016
Was ist Schönheit? Ich erinnere mich genau, wann diese Frage in mir auftauchte. Ein Blümchen mit dem appellierenden Namen „Vergiss-mein-nicht” (Myosotis) gab den Impuls. Ich nahm Blumen als ernsthafter Kunststudent 1968 nicht ernst. Sie waren mir ...
Natur24.09.2015
Bianca Blessing aus Bad Münder war 15 Jahre lang Schauspielerin an verschiedenen deutschen Theatern. 1985 gründete sie mit ihrem Mann eine literarische Buchhandlung in Bremen. Seit 2006 ist sie Geschäftsführerin des DRP Rosenkreuz Verlages und arb ...
Aufrüttelnde Texte, Natur09.09.2015
H. P. Blavatsky interpretiert Paulus: Der Samen oder die unvergängliche Tierseele, die das Devachan in ihrem elementaren oder tierischen Zustand nicht erreicht, erlangt höhere Formen und mit dem Menschen zusammen schreitet sie in immer höhere Be ...
Natur, Poesie Lyrik07.09.2015
Annette von Droste Hülshoff schrieb Gedichte, die ihre Naturverbundenheit intensiv verdeutlichten: „Als jüngst die Nacht dem sonnenmüden Land Der Dämmerung leise Boten hat gesandt, Da lag ich einsam noch in Waldes Moose. Die dunklen Zweige ...
Natur, Religion Spiritualität, Wissenschaft19.08.2015
Rudolf Steiner berührt in verschiedenen Vorträgen das Thema „Geist der Erde”. Zum Pflanzenreich, das den Planeten umspannt, zitieren wir folgende Gedanken: „Die Pflanzen lassen sich mit dem vergleichen, was unsere Augen und Ohren, unsere Sinne ...