Kultur, Mythologie, Poesie Lyrik24.02.2012
Freude war in Trojas Hallen, Eh die hohe Feste fiel, Jubelhymnen hört man schallen In der Saiten goldnes Spiel.
Freiheit, Literatur, Mythologie, Poesie Lyrik05.02.2012
Das ist die Minute zwischen der Ekstase des Lebens und seinem Er- wachen, der erste Funken, der die Zellen des Geistes entzündet, der erste zauberhafte Ton, der auf der ersten Saite der Laute des menschli- chen Herzens erklingt, der Augenblick, ...
Mythologie26.06.2011
Vier Jungfräulein von hohem Stamm, Die waren bei einander, Ignis Feuer die erst mit Nahm, Aqua Wasser die ander:
Mythologie, Religion Spiritualität, Religionen26.06.2011
Ein Tropfen vom Himmel, ein Tropfen vom Land, ein Tropfen vom Meer
Aufrüttelnde Texte, Gnosis, Mythologie, Religion Spiritualität22.12.2010
Vielleicht kennen Sie die alte Buddha-Legende: Der Erhabene hatte der Menschheit seine Weisheitslehre geschenkt und den Anstoß für ein neues geistiges Erwachen gegeben. Als er nun seine Arbeit beendet und die Wohnstätten der Nacht bereits verlasse ...
Mythologie20.02.2010
Unser Herr saß einmal an einem Brunnen, denn er war müde. Da kam ein Weib, es war eine Samariterin der Heiden. Es brachte einen Krug und ein Seil mit und wollte Wasser schöpfen.
Alchemie, Mythologie, Religion Spiritualität, Religionen09.02.2010
Gehör heisch ich heiliger Sippen, hoher und niedrer Heimdallssöhne: Du willst, Walvater, dass wohl ich künde, was alte Mären der Menschen ich weiß.
Evangelien, Mythologie, Religion Spiritualität, Religionen09.02.2010
Erste Periode (Gedanke) Von Empfängnis zu Wachstum, Von Wachstum zu Gedanke, Von Gedanke zu Erinnerung, Von Erinnerung zu Bewusstsein, Von Bewusstsein zu Verlangen.
Evangelien, Mythologie, Religion Spiritualität, Religionen09.02.2010
Wenig Zeit war nur verstrichen, eine kleine Frist verflossen, Da kam eine Taucherente, schwang sich her in schnellem Fluge, Sich fürs Nest die Stelle suchend, einen Ort zur Wohnstatt wählend.
Alchemie, Mythologie, Religion Spiritualität, Religionen09.02.2010
So mancher Narr behauptet, ein Schöpfer habe die Welt gemacht. Aber die Lehre, die Welt sei geschaffen, ist töricht und muss zurückgewiesen werden. Denn wenn Gott die Welt erschuf, wo war er dann vor der Schöpfung? Wer aber sagt, er war a ...
Mythologie, Religion Spiritualität, Religionen09.02.2010
Es war zu der Zeit, als es noch keine Menschen auf der ebenen Erde gab. Vier Tage lang lag der erste Mensch aufge- rollt in der Schote einer Stranderbse. Am fünften Tag streckte er seine Füße aus, zerbrach die Schote und fiel zu Boden.
Mythologie, Religion Spiritualität, Religionen09.02.2010
Er war, Taaroa war sein Name. Im Unendlichen War keine Erde, war kein Himmel.
Alchemie, Evangelien, Mythologie, Religion Spiritualität, Religionen09.02.2010
Da war das ruhende All. Kein Hauch. Kein Laut. Reglos und schweigend die Welt. Und des Himmels Raum war leer.
Gnosis, Mythologie, Religion Spiritualität, Religionen09.02.2010
Die Götter, die ins Dasein traten als Ptah:
Gnosis, Mythologie, Poesie Lyrik, Religion Spiritualität, Selbsterfahrung22.11.2009
Alles kündet dich an! Erscheinet die herrliche Sonne, Folgst du, so hoff’ ich es, bald.