Alchemie, Aufrüttelnde Texte, Evangelien, Frieden, Mythologie, Philosophie, Religion Spiritualität, Religionen20.02.2013
Zwischen der „Einheit” und der „Einzigkeit” Gottes kann und muss man unterscheiden. Die Klarheit unserer inneren und äußeren Wege hängt davon ab.
Aufrüttelnde Texte, Freiheit, Gnosis, Musik, Mythologie, Religion Spiritualität, Selbsterfahrung16.02.2013
Venus. Geliebter, sag', wo weilt dein Sinn? Tannhäuser [schnell]. Zu viel! Zu viel! (Langsamer und leise). Oh, dass ich nun erwachte!
Alchemie, Mythologie, Religion Spiritualität, Selbsterfahrung11.02.2013
Du hast in mir den edeln Trieb erregt Tief ins Gemüt der weiten Welt zu schauen
Aufrüttelnde Texte, Evangelien, Freiheit, Mythologie, Religion Spiritualität, Religionen, Selbsterfahrung06.02.2013
Ich glaube nichts, ich hoffe nichts, ich fürchte nichts, ich bin frei.
Freiheit, Frieden, Gnosis, Mythologie, Religion Spiritualität, Religionen10.01.2013
Möge der, welcher "unser Vater" für die Christen ist, Jehova für die Juden, Allah für die Moslems, Ahura Mazda für die Zarathustrier, Aarhat für die Dschainas, Buddha für die Buddhisten, Brahma für die Hindus, möge dieses allmächtige und a ...
Aufrüttelnde Texte, Frieden, Mythologie, Philosophie, Religion Spiritualität, Selbsterfahrung10.01.2013
Das Höchste ist immer nahe, strahlend, über allem Erkennbaren.
Alchemie, Freiheit, Gnosis, Literatur, Mythologie, Poesie Lyrik, Religion Spiritualität, Selbsterfahrung09.01.2013
FAUST: Werd ich beruhigt je mich auf ein Faulbett legen, so sei es gleich um mich getan!
Aufrüttelnde Texte, Frieden, Musik, Mythologie26.12.2012
Im fernen Land, unnahbar euren Schritten, Liegt eine Burg, die Monsalvat genannt.
Kunst, Malerei, Mythologie13.12.2012
Der Garten der himmlischen Freuden von Hieronymus Bosch – im Licht der Lehre von Christian Rosenkreutz, Band I: Das Leben in Religion, Tradition und Philosophie, Euro 17.50
Gnosis, Märchen, Mythologie07.11.2012
Das Einhorn – lateinisch unicornis ( aus unus = eins und cornu = Horn) – ist ein Fabelwesen, das in vielerlei Bildgestalt erscheint und den Betrachter durch seine scheue Anmut entzückt. Aber welches Rätsel ist damit verbunden, welche Bedeutung kom ...
Mythologie, Persönlichkeiten, Religion Spiritualität10.10.2012
Meine erste Begegnung mit den Gedanken des Konfuzius war ein kleines Büchlein, das meiner Schwester gehörte. Einige in diesem Büchlein enthaltenen Gedanken schrieb ich mir in ein Schulheft, das mich lange begleitete. Damals waren es vor allem die ...
Aufrüttelnde Texte, Literatur, Mythologie, Poesie Lyrik24.02.2012
Ein Jüngling, den des Wissens heißer Durst Nach Sais in Ägypten trieb, der Priester Geheime Weisheit zu erlernen, hatte Schon manchen Grad mit schnellem Geist durcheilt, Stets riss ihn seine Forschbegierde weiter, Und kaum besänftigte der Hie ...
Mythologie, Philosophie, Poesie Lyrik24.02.2012
Über Ströme hast du gesetzt und Meere durchschwömmen, Über der Alpen Gebirg trug dich der schwindliche Steg, Mich in der Nähe zu schauen und meine Schöne zu preisen, Die der begeisterte Ruf rühmt durch die staunende Welt;
Mythologie, Poesie Lyrik24.02.2012
Alle Gewässer durchkreuzt' Odysseus, die Heimat zu finden,
Mythologie, Poesie Lyrik, Religionen24.02.2012
Zu Archimedes kam ein wissbegieriger Jüngling: