Mythologie02.01.2018
Inhalt Wer die Medusa anschaut, verliert sein Leben Eine Suche nach der Wahrheit im Perseus Mythos Der Perseus Mythos Am Anfang steht das Vollkommene Die Botschaft in Bildern Akrisios und Danae Die Insel Seriphos Zwei Br ...
Mythologie, Religion Spiritualität27.12.2017
Viele Legenden und Überlieferungen künden vom Heiligen Gral. Auch in der Artussage geht es um die Gralssuche. Galaad fand ihn und Parzival erhielt für seine weitere Suche eine Vision des Grals. Wolfram von Eschenbach verfasste ein großes Epos über ...
Mythologie, Selbsterfahrung11.01.2017
Die zwölf Heiligen Nächte, auch Rauhnächte genannt, haben eine ganz besondere, eine tiefe Bedeutung, die altes Weisheitsgut durchscheinen lässt. In dieser geheimnisvollen und besonders dunklen Zeit sind wir offener als in all den anderen Zeiten de ...
Alchemie, Evangelien, Kultur, Mythologie13.04.2016
So wisse denn, dass jeder lebende Körper, sowohl der unsterbliche als auch der sterbliche, sowohl der vernunftbegabte als auch der vernunftlose, aus Materie und Seele zusammengesetzt ist. Alle lebenden Körper sind beseelt. Was kein Leben besitzt, ...
Mythologie, Religion Spiritualität09.03.2016
Als mich in den 90-iger Jahren der Weg nach Südfrankreich in das Land der Katharer führte, fiel mir bei einem Besuch in einem Buchlädchen in dem kleinen Ort Montségur ein Buch von Maurice Magre in die Hände. Es trug den Titel Die Kraft der frühen ...
Kunst, Musik, Mythologie12.08.2015
Jede Mythe kann auf verschiedenen Ebenen verstanden werden. In dieser Betrachtung möchte ich die Wunde des Amfortas als den Schmerz des Ego verstehen. Es ist ein Schmerz, der auf unserer Lebensebene nicht zu heilen ist. Das irdische Ego ist da. Es ...
Kultur, Literatur, Mythologie, Persönlichkeiten, Religion Spiritualität27.05.2015
Die Stiftung Rosenkreuz veranstaltet am 30. und 31. Mai 2015 im Rahmen einer Sommerakademie in Birnbach/ Ww., Auf der Höhe 6, ein Symposium mit dem Thema „Klang der Weltseele – Spirituelle Wege im 21. Jahrhundert” mit der Sri Aurobindo-Bewegung, d ...
Kultur, Mythologie, Persönlichkeiten, Philosophie, Religion Spiritualität20.05.2015
Die Stiftung Rosenkreuz veranstaltet am 30. und 31. Mai 2015 im Rahmen einer Sommerakademie in Birnbach/ Ww., Auf der Höhe 6, ein Symposium mit dem Thema „Klang der Weltseele – Spirituelle Wege im 21. Jahrhundert” mit der Sri Aurobindo-Bewegung, d ...
Mythologie07.01.2015
Was ist bekannt über die sogenannten zwölf heiligen Nächte? Es ist die Zeit zwischen der Wintersonnenwende und dem sechsten Januar. Die auch gebräuchliche Bezeichnung Raunächte, abgeleitet von „raunen”, stammt aus grauer Vorzeit. In jener Z ...
Aufrüttelnde Texte, Freiheit, Frieden, Mythologie, Poesie Lyrik, Religion Spiritualität, Selbsterfahrung30.06.2014
Ich wollte vergeben Dir
Kunst, Mythologie, Poesie Lyrik, Religion Spiritualität04.12.2013
Welch ein Glück, dich hier in Rom lebendig zu sehen, Unsterbliche.
Kunst, Mythologie, Persönlichkeiten23.10.2013
Wenn diese Vision sich erfüllt, dann steht die Menschheit vor einer neuen Entwicklung, die weitreichende Folgen haben wird.
Literatur, Mythologie, Persönlichkeiten, Religion Spiritualität15.05.2013
Die Goldblume ist das Licht, und das Licht des Himmels ist das Tao
Kultur, Kunst, Mythologie, Religion Spiritualität24.04.2013
Salomo sang das Hohe Lied für Sulamith, in dem es heißt: „Der Liebe Glut ist eine Flamme des Herrn.”
Alchemie, Freiheit, Frieden, Mythologie, Religion Spiritualität, Selbsterfahrung17.04.2013
Sprachverwirrung – eine Sprache zerfällt in viele Sprachen. Menschen verstehen sich nicht mehr.