Literatur, Religion Spiritualität10.03.2020
An einem stürmischen Abend klopft ein Kurier des Königs an das Burgtor eines hugonottischen Edelmannes und bittet um ein Nachtquartier. So beginnt das Gedicht ”Die Füße im Feuer”, geschrieben von dem Schweizer Dichter C. F.Meyer. In der Folge erke ...
Literatur13.08.2019
In dem Buch „Die blaue Grotte” beschreibt der Autor Sergio Bambaren eine Reise durch Europa in deren Verlauf er Capri mit der blauen Grotte sowie die Stadt Assisi in Italien besucht. Wenn er auch schon vor dem Besuch der Stadt Assisi v ...
Literatur30.07.2019
Denkt so, als ob jeder eurer Gedanken in Feuerschrift am Firmament eingeätzt würde, damit alle Wesen und jedes Ding sie sehen könnte. Denn so ist es in Wahrheit. Sprecht so, als ob die ganze Welt nur ein einziges Ohr wäre, das hören wollte, was ih ...
Literatur16.07.2019
Der Mensch ist ein Gott in Windeln. Die Zeit ist eine Windel. Der Raum ist eine Windel. Das Fleisch ist eine Windel, und ebenfalls alle Sinne und die Dinge, die damit wahrnehmbar sind. Die Mutter weiß nur zu gut, daß die Windeln nicht der Säugling ...
Literatur, Religion Spiritualität, Spiritualität03.07.2018
In dem Historienroman „Palast der Winde” von Mary. M Kaye, der im Indien des 19. Jahrhundert spielt, spricht der Protagonist in besonderen Lebenssituationen folgende Worte: „Herr, vergib drei Sünden, die ich begehe: Du bist übera ...
Alchemie, Literatur16.11.2016
Der deutsche Dichter Novalis (Friedrich von Hardenberg, 1772-1801) schreibt Richtungweisendes über den Weg der Vervollkommnung, der dem Menschen offen steht. Er erklärt: „Die Einbildungskraft, der wunderbare Sinn, der uns alle Sinne ersetzen kann ...
Bücher Broschüren, Literatur08.06.2016
Epochen und Vorstellungswandel der Schönheit sind noch keine Evolution. Vielleicht verkommt die Schönheit sogar im Zeitverlauf, angesichts der Interesselosigkeit des Menschen, angesichts einer degenerativen Evolution. Die Verbindung mit Spirituali ...
Literatur, Philosophie01.06.2016
Stationen der Schönheit sind noch keine Evolution. Vielleicht verkommt die Schönheit sogar im Zeitverlauf, angesichts der Interesselosigkeit des Menschen, angesichts seiner Degeneration. Erst durch Verschränkung mit Spiritualität oder Religion ver ...
Kunst, Literatur, Poesie Lyrik10.06.2015
Wie kann ich, Seele, dir nun dienstbar sein den Raum dir geben, den zur Entfaltung du stets brauchst? Ich wachse, Mensch, in deines Alltags Mitte und blühe auf bei jedem liebevollen Blick; wenn Mitleid dich ergreift beim Leiden der Natur, ...
Kultur, Literatur, Mythologie, Persönlichkeiten, Religion Spiritualität27.05.2015
Die Stiftung Rosenkreuz veranstaltet am 30. und 31. Mai 2015 im Rahmen einer Sommerakademie in Birnbach/ Ww., Auf der Höhe 6, ein Symposium mit dem Thema „Klang der Weltseele – Spirituelle Wege im 21. Jahrhundert” mit der Sri Aurobindo-Bewegung, d ...
Literatur, Religion Spiritualität31.12.2014
Im Jubiläumsjahr 2014 zum Erstdruck der Fama Fraternitatis erschien ein außerordentlich reichlich bebilderter Ausstellungskatalog der Bibliotheca Philosophica Hermetica. Lesen Sie hier einen Artikel über die Verkündung der Manifeste. Zu beziehen ...
Bücher Broschüren, Literatur05.11.2014
Das Symposium „Mann – Frau” fand 2011 in Frankfurt statt. Der Inhalt ist in seinen Aussagen jung, erfrischend, zu Herz und Haupt gehend, mit sprechenden und ergreifenden Beispielen gespickt und anschaulich dargestellt, so dass er sich im Grunde ge ...
Literatur, Mythologie, Persönlichkeiten, Religion Spiritualität15.05.2013
Die Goldblume ist das Licht, und das Licht des Himmels ist das Tao
Aufrüttelnde Texte, Literatur, Philosophie, Selbsterfahrung08.04.2013
der Mensch ist, relativ genommen, das missratenste Tier
Literatur, Philosophie, Selbsterfahrung11.02.2013
Kein Sterblicher hat noch ausgesagt, was die Zeit ist