Kunst, Philosophie26.07.2017
Farbige Flächen und rhythmische Linien sind individueller Selbstausdruck und berühren eine archetypische Ebene in uns. Im Gegensatz zum rationalen Denken können wir in der Kreativität Chaos und Schönheit erleben. Wir schöpfen die Motivation aus un ...
Kunst, Poesie Lyrik02.01.2017
Rüdiger Sünner hat einen neuen Film produziert: Gottes zerstreute Funken – jüdische Mystik bei Paul Celan. Die Dichtung Paul Celans gilt als dunkel und von der Katastrophe der Shoah überschattet. Doch Celan gab auch nach 1945 die Suche nach ...
Kunst, Vision10.08.2016
Der Film Metropolis – Vision der modernen Welt? 1927 erschien einer der letzten Stummfilme, genannt Metropolis, nach einem Buch von Thea von Harbou; Regisseur war Fritz Lang. Das Mammutprojekt wurde für umgerechnet 27 Mio. Euro in 18 Monaten real ...
Kunst, Musik18.07.2016
Die Broschüre „Mozarts Zauberflöte” ist in der 3. Auflage erschienen. Diesmal ist das vollständige Libretto enthalten. Viel Vergnügen und tiefe spirituelle Einblicke sind garantiert. 144 Seiten; Kaufpreis: 12,00 € Tamino: Zu Hülfe! zu ...
Kultur, Kunst23.05.2016
Die Stiftung Rosenkreuz hat anlässlich eines Symposiums über die Schönheit eine neue Broschüre heraus gegeben. Mit hochinteressanten Beiträgen von Alfred Bast und Reinhard Eichelbeck empfehlen wir die Publikation, die im DRP-Verlag erschienen ist: ...
Kunst, Natur, Selbsterfahrung30.03.2016
Was ist Schönheit? Ich erinnere mich genau, wann diese Frage in mir auftauchte. Ein Blümchen mit dem appellierenden Namen „Vergiss-mein-nicht” (Myosotis) gab den Impuls. Ich nahm Blumen als ernsthafter Kunststudent 1968 nicht ernst. Sie waren mir ...
Kunst23.03.2016
Vor nicht allzu langer Zeit hörte ich die Worte des 150. Psalms: Halleluja! Lobet den Herrn in seinem Heiligtume; Lobet ihn in der Feste seiner Macht! Lobet ihn in seinen Taten, lobet ihn in seiner großen Herrlichkeit! Lobet ihn mit Posaun ...
Kultur, Kunst04.11.2015
Nach dem Roman Die Wand von Marlen Haushofer wurde ein Film gedreht. Eine Frau macht mit einem befreundeten Ehepaar und dessen Hund einen Wochenendausflug zu einer Jagdhütte in die österreichischen Berge. Am Ankunftstag verlässt das Ehepaar die ...
Kunst16.09.2015
Vor 33 Jahren zeichnete ich einen blühenden Apfelbaum im Freien. Vier Tage schleppte ich täglich eine schwere Staffelei und die Bildtafel im Format 100 x 150 cm an die unwegsame Stelle zu meinem Baum-Modell. Mir war das kunstgeschichtlich Unzeitge ...
Kunst, Musik, Mythologie12.08.2015
Jede Mythe kann auf verschiedenen Ebenen verstanden werden. In dieser Betrachtung möchte ich die Wunde des Amfortas als den Schmerz des Ego verstehen. Es ist ein Schmerz, der auf unserer Lebensebene nicht zu heilen ist. Das irdische Ego ist da. Es ...
Kunst, Musik, Persönlichkeiten15.07.2015
Ein Besuch im Beethoven-Haus in Bonn Ein Verwandter nahm mich ganz spontan auf einen Tagesausflug mit in die Nähe von Bonn. Er hatte dort zu tun, und vor mir lagen vier Stunden, die ich mit einer einstündigen Wanderung nach Bonn durch die N ...
Kunst, Literatur, Poesie Lyrik10.06.2015
Wie kann ich, Seele, dir nun dienstbar sein den Raum dir geben, den zur Entfaltung du stets brauchst? Ich wachse, Mensch, in deines Alltags Mitte und blühe auf bei jedem liebevollen Blick; wenn Mitleid dich ergreift beim Leiden der Natur, ...
Kunst, Malerei, Religion Spiritualität03.06.2015
In der Pause eines Vortrages stehe ich auf und schaue zufällig über die Schulter des Malers, der vor mir sitzt. In einem kleinen Notizheft sehe ich eine Skizze von einer Schlange, die sich in den Schwanz beißt, ein Ouroboros. Das kleine zarte sehr ...
Kultur, Kunst, Musik, Persönlichkeiten, Religion Spiritualität07.05.2015
Die Stiftung Rosenkreuz veranstaltet am 30. und 31. Mai 2015 im Rahmen einer Sommerakademie in Birnbach/ Ww., Auf der Höhe 6, ein Symposium mit dem Thema „Klang der Weltseele – Spirituelle Wege im 21. Jahrhundert” mit der Sri Aurobindo-Bewegung, d ...
Kunst, Persönlichkeiten18.06.2014
Auf der Suche nach Schriftmaterial von Mechthild von Magdeburg (1207-1287) stieß ich u.a. auf einen Film von Rüdiger Sünner mit dem Titel „Mystik und Widerstand”. Hierin berichtet er anhand von Lebenszeugnissen über die lebenslange Gottsuche Dorot ...