Unser Verstand, unser Intellekt ist wie ein geschlossener Raum, wir können nur mit Gedanken und Informationen operieren, die wir dort gespeichert haben. Das ist wie bei einem Computer, der nur die Daten verarbeiten kann, die er als Input bekommen hat. Wenn wir Bücher lesen, oder Videos anschauen oder etwas in der Welt erleben, dann können neue Gedanken, Einsichten und Erfahrungen hinzukommen und unseren Horizont erweitern, aber wir bleiben in dem geschlossenen Raum gefangen.
In besonderen Situationen, in tiefer innerer Stille, oder auch, wenn wir mit unserern Lebenskonzepten gescheitert sind, "mit unserem Latein am Ende", in einem Zustand von Nicht-Sein sind, kann sich eine Tür in uns öffnen und es strömt ein Erkennen durch unser Wesen, ein Wissen von ausserhalb des geschlossenen Raumes. Wir verstehen Zusammenhänge und sehen Sinn, wie wir es vorher nicht kannten. Es erfüllt uns Freude und Liebe und wir erkennen, das alles, was ist, Teil eines sinnvollen größeren Zusammenhanges ist.
Ein solches Erlebnis ist eine Begenung mit der Gnosis.
Die Gnosis ist das, was uns erkennen lässt, was die Welt im Innersten zusammenhält, was uns erkennen lässt, wie alles zusammenhängt, wie Es ist.
In diesem Sinne ist Gnosis die eine absolute Wahrheit.
Gnosis ist die Erinnerung, die uns mit der Welt des Geistes verbindet, denn Erkenntnis ist in Wahrheit Erinnerung.
Sie ist eine Strahlung, die das ganze Universum, jede Galaxie, jedes Sonnensystem und jeden Himmelskörper durchdringt.
Gnosis ist ein spirituelles Licht ohne Form. Sie ist vollkommen, alles umfassend jenseits aller Vorstellung und jenseits allen menschlichen Denkvermögens, das angesichts dieser universellen Kraft absolut nichts vermag.
Die Gnosis will unsere Monade erreichen, die eigentliche Essenz unseres Lebens; sie will den Atem der Monade in uns wiederherstellen, und uns vollständig in ihr Evolutionsfeld integrieren.
Die Gnosis ist universell, nicht nur weil sie im ganzen Universum strahlt, sondern, weil sie in jedem von uns Schritt für Schritt den universellen Plan des Lebens verwirklicht.
Die Gnosis ist die Manifestation der Göttlichen Liebe, die es uns ermöglicht, sowohl unseren wahren Ursprung zu erfassen, als auch dessen Zeugen zu sein.
Gnosis26.04.2022
„Es ist der stoffliche Trägerkörper, der stoffliche Träger, der uns von den Engeln und den Erzengeln unterscheidet. Es ist der Körper, der das Heiligste von allem ist, ist er auch noch so vergänglich. Wir suchen keine Einweihung außerhalb de ...
Gnosis, Poesie Lyrik18.08.2020
Gnosis ist Frühling im Herbst, sie ist auch Frühling im Winter, denn sie öffnet zu allen Zeiten das Herz. Ihr ist jede Liebe zu opfern, denn sie ist die Liebe und alles in allem. Ihr Lichtgewand ist nicht vergleichbar jeglicher Schönheit des äußer ...
Gnosis, Religionen05.04.2017
Ein Strahl kann in unser Wesen fallen – und für einen Moment leuchtet Ganzheit auf. Das Zerbrochene fügt sich für diesen Moment zusammen. Doch dann trennt sich wieder alles voneinander. Auch Abgründe zeigen sich – wenn man bereit ist, sie wahrzune ...
Gnosis24.02.2016
Die Zustände auf dem Weg des Erwachens werden von immer neuen abgelöst. Sie lassen sich nicht in Worte fassen. „Etwas” im Innern wird lebendig, das über das normale Leben hinausreicht. Es gehört zu uns. Es zeigt unser Dasein in größerem Bezugsrahm ...
Gnosis10.02.2016
Zahllose Menschen haben irgendwann einmal gespürt, dass es in ihrem Innern noch einen anderen Zustand des Seins gibt. Insbesondere in der Jugend zeigt er sich. Da taucht Großes auf, Heldenhaftes, oder Beseeltes, und man ist davon fasziniert. Aber ...
Gnosis, Poesie Lyrik03.02.2016
Die letzte Strophe in Friedrich Schillers Gedicht Das verschleierte Bild zu Sais lautet: … „Ich will sie schauen! (…) Er sprichts und hat den Schleier aufgedeckt. Nun, fragt ihr, und was zeigte sich ihm hier? Ich weiß es nicht. Besinnungslos und b ...
Gnosis, Selbsterfahrung24.06.2015
Es ist Pfingsten und ich bin (in Anspielung auf 1. Korinther 16:8) nicht in Ephesus, sondern in meiner deutschen Heimatstadt; aber dennoch ist im Curriculum des Jahres Pfingsten ein Punkt wichtiger Erkenntnis, wie die äußere Welt über das mikrokos ...
Gnosis, Poesie Lyrik08.04.2015
Herz o Herz, du schlägst seit Jahren Bewegst das Blut aus Herzensgrund. Lässt mich in die falsche Richtung fahren. Füße und Körper sind jetzt wund. Nimm wieder auf das ursprüngliche Licht, Erhelle Haupt und Wesen. Dreiecksbrand ist auf uns gericht ...
Aufrüttelnde Texte, Evangelien, Gnosis, Religion Spiritualität, Religionen01.01.2015
Bevor er von den gesetzeswidrigen Juden… ergriffen wurde, versammelte er uns alle und sprach: "Bevor ich preisgegeben werden, wollen wir dem Vater lobsingen und dann hinausgehen zu dem, was bevorsteht." Wir bildeten einen Kreis, indem wir einander ...
Alchemie, Gnosis, Wissenschaft19.11.2014
Im Jubiläumsjahr 2014 zum Erstdruck der Fama Fraternitatis erschien ein außerordentlich reichlich bebilderter Ausstellungskatalog der Bibliotheca Philosophica Hermetica. Lesen Sie hier einen Artikel über Tobias Hess, einem mutigen Verfechter neuer ...
Gnosis, Religion Spiritualität22.10.2014
Im Jubiläumsjahr 2014 erschien ein außerordentlich reichlich bebilderter Ausstellungskatalog der Bibliotheca Philosophica Hermetica. Lesen Sie hier das Vorwort. Zu beziehen ist das Buch beim DRP – Rosenkreuz – Verlag für 30,00 €. Bestellung hier: ...
Gnosis24.09.2014
So wie Shankara mit seinen Anhängern und Erhabenen auf Buddha folgte, so folgte die Gnosis auf die Manifestation Jesu, um alle Weisheitslehren der gesamten Weltgeschichte zusammenzufassen und als eine herrliche Einheit zu offenbaren. Der Taoismu ...
Alchemie, Gnosis10.09.2014
Schatzkammer des Lichts Gold sind deine Strahlen Wasser des Lebens Wir können nicht fallen. Aquarius senkt seine Kräfte hinein Mag ich einer von denen sein Die das Kraftprinzip sehen Den Weg verstehen Und aus dunkler Nacht Zum Lichte gehen. Gemä ...
Bücher Broschüren, Gnosis06.08.2014
Von vielen Zeitgenossen als Posse abqualifiziert, in esoterischen Kreisen seit vier Jahrhunderten aber als verschlüsselter Einweihungsweg wahrgenommen: Die aus vielen Bildern, Symbolen und Imaginationen bestehende Chymische Hochzeit des Christian ...
Freiheit, Gnosis, Philosophie28.05.2014
„Ich weiß, dass ich nichts weiß” ist eine der überlieferten Aussagen des griechischen Philosophen Sokrates. Ist das viel an Wissen oder wenig? Sokrates setzt sich mit diesem Ausspruch sicherlich ab von Menschen mit einer gewissen Eigenliebe, die u ...