Aufrüttelnde Texte27.04.2021
Wir sind mitten in dem Sturm und wir versuchen standzuhalten. Die Mauern fallen. Wir versuchen noch etwas rüber zu retten. Wir versuchen noch unseren Bestand und unsere Identität zu bewahren. Wir haben unser Haus aus Vorstellung, Wünschen, ...
Aufrüttelnde Texte13.10.2020
Egal wie krumm unsere Wege und Verhaltensweisen sind, es ist das Beste, was das System Mensch jeweils geben kann. Es sucht sich den Weg im Leben, so wie Wasser sich sein Bett erschafft. Und für sich und für andere das beste Mittel, was ihm zur Ver ...
Aufrüttelnde Texte06.10.2020
Neulich las ich in einem Buch folgenden Satz: „Um zu wissen, was Freiheit ist, musst du nicht in einem Buch lesen, sondern es steht in deinem Herz geschrieben, und nicht auf den Seiten eines Buches.” Weiter hieß es: „Der Mensch i ...
Aufrüttelnde Texte05.02.2019
Neulich habe ich ein Buch gelesen, das mich sehr berührt hat. Der Titel lautet: Blick in die Ewigkeit und ist von dem amerikanischen Neurochirurgen Eben Alexander. Dabei bin ich auf folgende Textpassage gestoßen: Ich fand allmählich heraus, dass m ...
Aufrüttelnde Texte20.11.2018
Ich kenne dein Elend, die Kämpfe, die Drangsale deiner Seele, die Schwächen deines Leibes. Ich weiß auch um deine Feigheit, deine Sünden und trotzdem sage ich dir: „Gib mir dein Herz, liebe mich, so wie du bist!” Wenn du darauf wartest ...
Aufrüttelnde Texte14.08.2018
Wenn man Abbildungen der ägyptischen Pyramiden sieht, so sind es meistens wunderschöne Fotos, auf denen die Bauwerke im Morgenlicht aus dem Wüstensand ragen. Mystische Bilder, die den magischen Charakter dieser großartigen Zeugnisse alter spiritue ...
Aufrüttelnde Texte25.01.2018
Die Stiftung Rosenkreuz hat die 2. Auflage der Broschüre „Vom Sinn des Todes” herausgegeben. Sie ist jetzt beim Rosenkreuzverlag zu erwerben. Hier einige Gedanken zum Inhalt: Wir existieren. Aber können wir es erfassen? Das late ...
Aufrüttelnde Texte19.10.2016
Oh, ich verleumde meine Erde nicht; ich liebe sie, – nur sei sie mir nicht Schranke! Sie ist mir nicht der letzte Seins-Gedanke, so wenig wie ihr Licht das letzte Licht. Ich liebe sie – und den, der also spricht: „Dass Eur ...
Aufrüttelnde Texte21.09.2016
Gewalten, äonenalt, schlugen gleich Meteoriten ein ins System, in den Körper, Schlag auf Schlag. Gewaltige Kräfte, angereichert durch Widersetzlichkeit, Hass, Zorn und Finsternis, erstickten den Lebensfluss im Keim, froren ein, verzerrten das Gesi ...
Aufrüttelnde Texte, Poesie Lyrik02.03.2016
Weh uns: die Brände halten wir nicht auf, die Stürme tosen, alles birst in Trümmer. Wer hemmte diesen ungeheuren Lauf? Es ist ein Fels, der rollt: du hältst ihn nimmer. So graut es dir? Wo sind die Spiegelsäle? Und wankt dein Thron nicht le ...
Aufrüttelnde Texte, Poesie Lyrik30.12.2015
Manchmal scheint es, als sei der Glanz der Gottheit erloschen. Die Medien demonstrieren Weltennacht. Sie überfluten uns mit Abgründigem. Alles wird getan, um uns zu entheiligen. Doch gerade jetzt wird geistiges Licht erkennbar. Überall, in großer ...
Aufrüttelnde Texte23.12.2015
Erwartungen an mich selbst und an andere machen unglücklich. Niemand kann und braucht meine Erwartungen zu erfüllen. Erwartungen verhindern Spontaneität und Wunder. Erwartungen machen traurig, Offenheit strahlend. Erwartungen verschließen, Im-Jetz ...
Aufrüttelnde Texte, Religionen14.12.2015
Ein sehr schönes Geschenk, herausgegeben von der Stiftung Rosenkreuz: Band II über das Symposium „Tauch ein in die Stille” – Dialoge zu Meister Eckhart. Im ersten Büchlein „Tauch ein die Stille” kam bereits die Fähigkeit Meister ...
Aufrüttelnde Texte, Natur09.09.2015
H. P. Blavatsky interpretiert Paulus: Der Samen oder die unvergängliche Tierseele, die das Devachan in ihrem elementaren oder tierischen Zustand nicht erreicht, erlangt höhere Formen und mit dem Menschen zusammen schreitet sie in immer höhere Be ...
Aufrüttelnde Texte, Persönlichkeiten, Religion Spiritualität28.01.2015
Um 1260 wird Eckhart in der Nähe von Gotha geboren. Er stirbt etwa 1328. Der Papst (damals in Avignon) verurteilt ihn als Ketzer und verwirft eine Reihe seiner Aussagen als häretisch. Ihm wird vorgeworfen, hauptsächlich das einfache Volk mit Irrle ...