Datenschutz-Informationen

Datenschutz-Informationen zur Nutzung der Website www.stiftung-rosenkreuz.org

Wir, die Stiftung Rosenkreuz, Im Sanig 1 in Birnbach/Westerwald informieren Sie nach Art. 3 der EU-Datenschutz-grundverordnung (EU DS-GVO) gern und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden „Daten“ genannt).

Durch die EU DS-GVO sind uns einige Pflichten auferlegt, um den Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung sicher zu stellen. Diese sinnvollen Pflichten erfüllen wir selbstverständlich gern. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der EU DS-GVO ist

Stiftung Rosenkreuz
Im Sanig 1
D-57612 Birnbach/Westerwald
info@stiftung-rosenkreuz.de

Zwecke der Verarbeitung

Website-Nutzung

Sobald Sie unsere Webseite aufrufen, erhalten und speichern wir bestimmte Informationen, die automatisch von Ihrem Webbrowser an unseren Server übermittelt werden (z.B. Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, die aufgerufenen Seiten u.ä.). Wir speichern diese Daten, um allgemeine Nutzungstatistiken von unserer Webseite zu erstellen und dadurch Informationen zu erhalten, wie wir unser Angebot verbessern können. Diese automatischen Informationen werden von uns nicht mit eventuell vorhandenen personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Ferner dient die Nutzung der erhobenen Daten dazu einem Missbrauch unserer Website vorzubeugen oder solchen zu entdecken.

Um ein korrektes Funktionieren unserer Website zu gewährleisten verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und die technisch für manche Funktionen der Webseite notwendig sind. Cookies selber enthalten keine personen-bezogenen Daten, können jedoch von unserem Webserver für die Dauer Ihres Aufenthaltes auf unserer Webseite mit eventuell vorhandenen personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht werden. Sobald Sie das Cookie löschen, Ihren Browser beenden oder sich ausloggen geht diese Verbindung wieder verloren. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er das Verwenden von Cookies unterbindet. In diesem Fall können wir jedoch das korrekte Funktionieren unserer Webseite nicht garantieren.

 

Anfragen, Infobrief Abonnement

Im Falle einer Anfrage und/oder Anmeldung für das Infobrief-Abonnement werden Namen und E-Mail-Adresse erhoben und gespeichert, um die korrekte Beantwortung und/oder Zusendung des Infobriefs sicherzustellen.

Wir nutzen die Dienste von MailChimp für den Versand von Newslettern (Infobriefen). Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
MailChimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert.

MailChimp verfügt über eine Zertifizierung nach dem ”EU-US-Privacy-Shield”. Der ”Privacy-Shield” ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll.

 

Beitritt zur Patenschaft, zum Freundeskreis

Im Falle einer Anmeldung zur Patenschaft und/oder Freundeskreises werden Ihre Anrede, Namen, Anschrift, Land und eMail-Adresse, optional Ihre Telefonnummer, für die Paten- und Freundeskreis-Verwaltung erhoben und gespeichert.

Dauer der Verarbeitung

Ihre Daten zum Newsletter-Abonnement verarbeiten wir nur solange, wie Sie den Newsletter nicht abbestellen. Im Falle der Abmeldung oder auch des Widerrufs Ihrer Einwilligung löschen wir Ihre diesbezüglichen Daten umgehend.

Solange Sie nicht widersprechen, können wir Ihre Daten zur Pflege unserer vertrauensvollen Paten- bzw. Freundeskreis-Beziehung zu beiderseitigem Vorteil nutzen.

Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten umgehend löschen, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. In jenem Fall werden wir Ihre Daten zwar weiterhin speichern, aber darüber hinaus nicht nutzen.

Rechte als Betroffener

Nach der EU DS-GVO haben Sie als betroffene Person das Recht auf:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde, z. B. Ihres (europäischen) Wohnortes. Eine Liste der Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten können diesem Link entnommen werden.

Informationen über verwendete Cookies

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Matomo

NameMatomo
AnbieterStiftung Rosenkreuz
ZweckCookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://stiftung-rosenkreuz.org/datenschutz-informationen/
Cookie Name_pk_*.*
Cookie Laufzeit13 Monate

Externe Medien

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Vimeo

NameVimeo
AnbieterVimeo
ZweckWird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärunghttps://vimeo.com/privacy
Host(s)player.vimeo.com
Cookie Namevuid
Cookie Laufzeit2 Jahre

YouTube

NameYouTube
AnbieterYouTube
ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

Externe Inhalt in Galerie

NameExterne Inhalt in Galerie
AnbieterYoutube und Vimeo
ZweckWird verwendet, um Youtube und Vimeo-Videos in einer Galerie anzeigen zu können. Es gelten die Datenschutzerklärung von Youtube und Vimeo.

Löschung von Nutzerdaten

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]