
20. Mai 2015 von Hermann Achenbach
Der Klang der Weltseele II
Die Stiftung Rosenkreuz veranstaltet am 30. und 31. Mai 2015 im Rahmen einer Sommerakademie in Birnbach/ Ww., Auf der Höhe 6, ein Symposium mit dem Thema „Klang der Weltseele – Spirituelle Wege im 21. Jahrhundert“ mit der Sri Aurobindo-Bewegung, dem Sufitum, der Foundation for Higher Learning sowie dem Lectorium Rosicrucianum. Zur Anmeldung geht es hier. Hat je ein Mensch sich zur Weltseele geäußert? Gern wird der Begriff verwendet, als wäre er für jeden selbstverständlich. Die Spur und der Klang der Weltseele reichen weit zurück. Heute versuchen wir in einem kurzen Streifzug das ausgehende Mittelalter, die Renaissance und die beginnende Neuzeit zu beleuchten. Ibn Arabi +1240 Ibn Arabi ist einer der größten Philosophen während der „Hochzeit“ in Andalusien, in der Judentum, Islam und Christentum Jahrhunderte friedlich in Spanien existierten. Er wurde der größte Meister genannt und gilt als einflussreichster Mystiker des Islam. In Mekka wurde er inspiriert, die sog. „Mekkanischen Eröffnungen“ niederzuschreiben. In diesem Werk wird das Verhältnis zwischen Gott, Mensch und Welt deutlich. Hier spricht er von der anfänglichen Urwolke, aus der sich die Schöpfung vollzog und von der Zwischenwelt, der Allseele, der Imagination durch geistige Berührung. Ibn Arabi differenziert die Zwischenwelt in- barzah: Das ist der Bereich zwischen 2 Dingen wie Sein und Nichtsein, Geist und Körper, oder Diesseits und Jenseits.
- al-barzah al-ala: Dies ist etwa gleichbedeutend mit dem Atem des Allbarmherzigen, der Urwolke.
1 Kommentar
Mark David Vinzens
Ja, das ganze Universum ist der Atem des Allbarmherzigen. Das ist die Kosmologie der Sufis. Ein wunderschöner Gedanke, der eine spirituelle Revolution im Herzen des Menschen bewirken kann, wenn er sich dieser heiligen Vision öffnet.
(Nafas ar-Rahman). The Breath of the All Merciful. This exceedingly beautiful term indicates the evanescent nature of existence in its state of constant change and renewal. It is the Supreme Isthmus and the very substance of the universe is the Breath of the All Merciful. In their state of non-existence the entities are contracted and distressed). This Divine Breath brings relief to them by giving them their existence. Allah breathes out, and through His All Merciful Breath He speaks. We, the creation, are His Words. We are the forms and He is the meaning.
http://www.almirajsuficentre.org.au/qamus/app/single/1092