24. September 2015 von Hermann Achenbach

Rückblick: Symposium „Geist der Erde“ – Die Mitwirkenden

Bianca Blessing

aus Bad Münder war 15 Jahre lang Schauspielerin an verschiedenen deutschen Theatern. 1985 gründete sie mit ihrem Mann eine literarische Buchhandlung in Bremen. Seit 2006 ist sie Geschäftsführerin des DRP Rosenkreuz Verlages und arbeitet vornehmlich als Lektorin und Herausgeberin.

Conrad Westhoff

aus Hamburg ist Sozialpädagoge und gelernter Buchhändler. Er befasst sich seit vielen Jahren mit den geistigen Strömungen des Abendlandes. Als Mitarbeiter des Lectorium Rosicrucianum verfasst er Texte für öffentliche Veranstaltungen und Publikationen.

 

Dr. Roger Kalbermatten

aus Kesswil (Schweiz) ist Chemiker. Er befasst sich mit den geistigen Prinzipien in der Naturwissenschaft und entwickelt auf dieser Basis Methoden zur Herstellung pflanzlicher Arzneimittel. Er ist Gründer der Firma Ceres Heilmittel AG und hat verschiedene Bücher über Wesen und Signatur der Heilpflanzen veröffentlicht.

Fred Hageneder und Dr. Gunter Friedrich

aus Neu Darchau/Elbe ist Ethnobotaniker. Er befasst sich mit dem Wechselspiel zwischen Spiritualität, Mythologie und Ökologie. Seit 1999 hat er verschiedene Bücher über die Bedeutung der Bäume veröffentlicht; Teile seines Werkes sind in zehn Sprachen erhältlich. Er ist Mitgründer und Mitglied der Ancient Yew Group (AYG; „Uralte EibenGruppe”), einer unabhängigen Forschergruppe, die sich für den Schutz der uralten Eiben Europas einsetzt, und Mitglied von SANASI, einer fachübergreifenden internationalen Gruppe von Wissenschaftlern, die „geweihte natürliche Stätten” in aller Welt dokumentieren.
www.geist-der-baeume.de

Dr. Gunter Friedrich ist der Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung Rosenkreuz.

Hans-Christian Zehnter

aus Dornach ist Diplom-Biologe und war viele Jahre Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum in Dornach (CH) sowie Redakteur bei der Wochenschrift ‘Das Goetheanum’. Er hält Vorträge und gibt Seminare und Kurse mit dem Schwerpunkt anthroposophischer Naturanschauung. Er hat eigene Werke verfasst und Werke von Rudolf Steiner herausgegeben und kommentiert, darunter: ‘Die Welt der Vögel’ und ‘Die Welt der Tiere’.
www.sehenundschauen.ch

Martin von Mackensen

aus Bad Vilbel ist seit 1984 Landwirt mit dem Schwerpunkt der Milchviehhaltung. Seit 1991 ist er mitverantwortlicher Landwirt in der Betriebsgemeinschaft Dottenfelderhof, seit 2003 gehört er dem Vorstand der Landbauschule Dottenfelderhof e.V. an und von 2009 an leitet er die dazugehörige staatlich anerkannte Fachschule für biologisch-dynamischen Landbau.

 

Fotos von Hermann Achenbach

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Felder sind erforderlich.