Der Urknall ist real gewesen?Ich weiß es nicht, doch hab´s gelesen.Ist es ein andres Wort für Schöpfer?Doch frag ich mich, wer war der Töpfer,der Lehm und Sternenstaub verdichtetund dies komplexe Werk verrichtet?War es ein Wer? War es ein Wesen?Nun, ich bin nicht dabei gewesen.Doch Sternenstaub bin ich wohl doch!Wer glaubt so was? Doch frag ich noch:Es hat den Anfang doch gegeben?Es gab die Energie, die Lebenschuf. Doch war´s die Absicht? War es Gutes?Gibt es nun Gott, was Absolutes?Und wer schuf dieses?War´s in und außerhalb des Paradieses?Es gibt die Kraft, die Energie gebiert,die Energie, die Wille, Richtung, Ziel gewährt.Doch ist der Schöpfungsanfang wohl unkennbar!Will ich nun dennoch, was unnennbaraus meiner Sicht interpretierenund nachvollziehbar buchstabieren:Bei mir im Kopf die Lücke klafft,raumloses Urwesen sich selbst erschafft.An Worte lässt es sich nicht binden,Ohn´ Eigenschaft nur ist’s zu finden.Namlose Existenz und absolut!Ein Schritt dorthin erfordert Mut.Göttliche Existenz macht selbst sich denkbar.Und sie allein macht alles lenkbar.Wir geben ihr Persönlichkeit.Erkenntnis davon ist noch weit…Sie schöpft das Niedrige mit Todbis hin zum Höchsten ohne Not.Lässt zu das Ewige und Endlicheund Endliches wird das Erkenntliche.Schöpft Hierarchien ihrer Energie.Wir nennen manches Quantentheorie.Kraft ist Glauben und auch Denken!Sie können Neues ins Dasein lenken.Atomstruktur ist kaum noch relevant,der Gedanke doch ist starker Quant´.Er leuchtet über den Erdenrand,führt uns zurück nach „Unbekannt“.Auch wenn der Anfang nicht identifizierbar,ist der Rest schon leichter koordinierbar.Die Ur-Differenzierung ist eigenschaftslos,das Universum unendlich groß.Die erste Beziehung erklärt sich kaum.Wir sehen alles nur aus Zeit und Raum.Aber Realität vollzieht sich durch Leben.So liegt tiefes Suchen nicht ganz daneben.Forschung und Denken scheinen weit voraus.Wer kann ihnen noch folgen im Erdenhaus?Mathematik macht vieles „wahr“ oder „-scheinlich“.Nukleartechnik und ihre Fehler machen es peinlich.Physik wird allmählich zur Geistwissenschaft.Bejaht mittlerweile geistige Kraft.So möge ihr Denken geistig werden!Ein großes Glück wäre das auf Erden.So vieles, was sich voneinander getrennt,fügt heut sich zusammen in dem Ruf: Erkenntden allumfassenden Schöpfungsplan,in dem der Sinn des Lebens erreicht werden kann.
Foto: Hermann Achenbach
Weite meinen Geist, o hebe ihn aus dieser schweren Tiefe, durch Deine Kunst entzückt, damit er furchtlos strebe aufwärts in feurigem Schwunge. Denn Du, Du weißt allein. Du kannst allein begeistern.
...und jede Pflanze sollst du in dir fühlen
Und jeden Stein und jeden Hauch der Luft!
Sie sind ja nur in Dir!
Sie sind ja nur mit Dir!
Tu ab die Fremdheit, die dich hässlich macht!
Das Schaffe ...
Die Bezeichnung „Quanten“ wird allgemein für Elementarteilchen (nicht mehr weiter teilbare Teilchen) benutzt, wenn ihr korpuskulares und nicht ihr wellenartiges Verhalten im Vordergrund steht. Die Erkenntnis, dass jede Materie (Elektronen, Protonen, Atome, Moleküle,…) nicht nur Teilcheneigenschaft besitzt, sondern auch als Welle („Materiewelle“, de Broglie-Gleichung) beschrieben werden kann, ist eine der wichtigsten Errungenschaften der modernen Physik. Oft bezieht sich der Begriff Quanten jedoch auch auf kleinste Energieeinheiten, die von einem System auf ein anderes übertragen werden. Zurecht, denn diese Energieeinheiten haben wiederum sowohl Wellen- als auch Teilchencharakter.
Die Quantenmechanik hat gezeigt, dass nur Energieeinheiten (Quanten) einer bestimmten Größe von einem System zu einem anderen übertragen werden können. Die genaue Größe dieser Energieeinheiten hängt sowohl vom System ab, als auch vom Zustand, in dem sich das System befindet.
Ich weiß nicht was Quanten mit Geist zutun haben sollen.Die „Esotherik“der Neuzeit weißt immerwieder darauf hin.Aber was sollen Energiequantelungen denn damit zutun haben,denn Geist wird ja nur mit Geist gezeugt und nicht mit Energien der Materie.
Es gibt eine klare Trennung von Materie und Geist,und der Geist ist nicht abhängig von Energieeinheiten die auf das System der Materie einwirken.Kann höchstens auf das Gehirn wirken,aber Gehirn ist nicht Geist und auch nicht das Organ des Geistes.
danke für die tiefen Gedanken.
Darf ich Ihnen wieder mit einem Gedicht antworten. Es kam wie eine Welle über mich…
Morton!
Will was in mein Ohr tun.
Ton aus Moor
Schöpfung kann noch moore tun.
Schöpfung – Ton
Geist, mich verschon
mit dem alten O-Ton.
Geist ist ewig ungeborn.
Allgeschehn aus seinem Born.
Elektron. Atom, Proton
Urmaterie, Uratom –
Geist sich in den Stoff begibt
Schöpfer seine Schöpfung liebt.
Sie versuchen ein Youtube oder Vimeo-Video abzuspielen. Ihre Datenschutzeinstellungen lassen das Zeigen von externen Medien leider nicht zu.
Wenn Sie Fortfahren möchten, akzeptieren Sie bei den Datenschutzeinstellungen bitte "Externe Medien".
2 Kommentare
Morton
Die Bezeichnung „Quanten“ wird allgemein für Elementarteilchen (nicht mehr weiter teilbare Teilchen) benutzt, wenn ihr korpuskulares und nicht ihr wellenartiges Verhalten im Vordergrund steht. Die Erkenntnis, dass jede Materie (Elektronen, Protonen, Atome, Moleküle,…) nicht nur Teilcheneigenschaft besitzt, sondern auch als Welle („Materiewelle“, de Broglie-Gleichung) beschrieben werden kann, ist eine der wichtigsten Errungenschaften der modernen Physik. Oft bezieht sich der Begriff Quanten jedoch auch auf kleinste Energieeinheiten, die von einem System auf ein anderes übertragen werden. Zurecht, denn diese Energieeinheiten haben wiederum sowohl Wellen- als auch Teilchencharakter.
Die Quantenmechanik hat gezeigt, dass nur Energieeinheiten (Quanten) einer bestimmten Größe von einem System zu einem anderen übertragen werden können. Die genaue Größe dieser Energieeinheiten hängt sowohl vom System ab, als auch vom Zustand, in dem sich das System befindet.
Ich weiß nicht was Quanten mit Geist zutun haben sollen.Die „Esotherik“der Neuzeit weißt immerwieder darauf hin.Aber was sollen Energiequantelungen denn damit zutun haben,denn Geist wird ja nur mit Geist gezeugt und nicht mit Energien der Materie.
Es gibt eine klare Trennung von Materie und Geist,und der Geist ist nicht abhängig von Energieeinheiten die auf das System der Materie einwirken.Kann höchstens auf das Gehirn wirken,aber Gehirn ist nicht Geist und auch nicht das Organ des Geistes.
Hermann Achenbach
Sehr geehrter Morton,
danke für die tiefen Gedanken.
Darf ich Ihnen wieder mit einem Gedicht antworten. Es kam wie eine Welle über mich…
Morton!
Will was in mein Ohr tun.
Ton aus Moor
Schöpfung kann noch moore tun.
Schöpfung – Ton
Geist, mich verschon
mit dem alten O-Ton.
Geist ist ewig ungeborn.
Allgeschehn aus seinem Born.
Elektron. Atom, Proton
Urmaterie, Uratom –
Geist sich in den Stoff begibt
Schöpfer seine Schöpfung liebt.
Hermann Achenbach