So wie Shankara mit seinen Anhängern und Erhabenen auf Buddha folgte,so folgte die Gnosis auf die Manifestation Jesu, um alle Weisheitslehren der gesamten Weltgeschichte zusammenzufassen und als eine herrliche Einheit zu offenbaren.Der Taoismus, der Brahmanismus, der Buddhismus, das Christentum, die wesentlichen Befreiungslehren und Befreiungswege – sie finden sich in der Gnosis als universelle Lehre wieder. Die Gnosis, der Weg der inneren Erkenntnis, der Weg zur geistigen Mitte, ermöglicht es, sich über den die Jahrhunderte durchziehenden metaphysischen Streit zu stellen.Eine Notwendigkeit für unsere Zeit.
Dieser Gedanke wurde dem Buch „Die Gnosis in aktueller Offenbarung“ von Jan van Rijckenborgh entnommen.
Gemälde: Anita Vieten
Im Jubiläumsjahr 2014 erschien ein außerordentlich reichlich bebilderter Ausstellungskatalog der Bibliotheca Philosophica Hermetica. Lesen Sie hier das Vorwort. Zu beziehen ist das Buch beim DRP – ...
„Ich weiß, dass ich nichts weiß” ist eine der überlieferten Aussagen des griechischen Philosophen Sokrates. Ist das viel an Wissen oder wenig? Sokrates setzt sich mit diesem Ausspruch sicherl ...
Es ist später Vormittag. Der Himmel ist verhangen. Das letzte Gewitter hat nicht den ersehnten Regen gebracht. Ich gehe durch meinen Garten und entdecke, wie hier und da Pflanzen ihre Blätter hänge ...
Sie versuchen ein Youtube oder Vimeo-Video abzuspielen. Ihre Datenschutzeinstellungen lassen das Zeigen von externen Medien leider nicht zu.
Wenn Sie Fortfahren möchten, akzeptieren Sie bei den Datenschutzeinstellungen bitte "Externe Medien".
Schreibe einen Kommentar