19. März 2019 von Angela Klangthal

Apollonius von Tyana – eine Buchempfehlung

Mit zunehmenden Interesse lese ich gerade den Roman Apollonius von Tyana von Maria Schneider aus dem Jahr 1960. Protagonist ist der junge Grieche Apollonius von Tyana aus vornehmen Elternhaus und auf der Suche nach Erkenntnis, Wirken für seine Mitmenschen und Einweihung. Der junge Philosoph und Kenner der Lehren Pythagoras begibt sich auf seiner „Wanderschaft durch alle Tierkreiszeichen“ in die antiken Metropolen und Tempel der griechischen und römischen Epoche. Zugleich führen ihn seine Reisen zu den Machthabern und religiösen Mysterienkulten von Ägypten und Indien. Schnell wird die damalige antike Welt mit ihren grausamen Herrschern wie z.B. Nero und mitunter ausufernder Sexualität in Verbindung mit religiösen Handlungen lebendig. Apollonius gelingt es durch seine Begegnungen, Menschen von ihrem bisherigen Handlungen abzubringen und sie auf eine Suche nach etwas Neuem zu bewegen. Dennoch wird Apollonius zur großen Verwunderung seiner Begleiter die gewünschte Einweihung in Eleusis verweigert. Apollonuis fügt sich dieser Verweigerung ohne Gram, setzt seine Wanderung fort und legt sein Schicksal in die Hände einer schönen Frau….

Foto: Frank Saß

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Felder sind erforderlich.